Ingrid Weckert

Feuerzeichen

Die »Reichskristallnacht«

Anstifter und Brandstifter –
Opfer und Nutznießer

Dritte Auflage
1989
GRABERT-VERLAG-TÜBINGEN

Mit einem Nachtrag aus dem Jahre 1997


Inhaltsverzeichnis

Anstelle eines Vorworts, S. 7
[Einleitung, S. 15]
Der Fall Grünspan, S. 19
Die jüdische »Kriegserklärung« vom 24. März 1933, S. 37
Stellungnahmen deutsch-jüdischer Gemeinschaften, S. 51
Antideutsche Hetzzentralen in Paris, S. 61
Der Mord an Wilhelm Gustloff, S. 69
Echo in der deutschen Öffentlichkeit auf das Grünspan-Attentat, S. 73
Der 9. November 1938, S. 77 Anonyme Provokateure, S. 77
Kameradschaftstreffen und Goebbels-›Rede‹, S. 79
Goebbels – Initiator der »Reichskristallnacht«?, S. 82
Aktionsverbote der Gauleiter und des Stabschefs der SA, S. 87
Die bilokativen Fähigkeiten des Reinhard Heydrich, S. 89
Wie Zeitgeschichte geschrieben wird, S. 96
Schallermeiers »eidesstattliche Erklärung«, S. 105
Die Nacht in der Führerwohnung, S. 115
Antijüdische Ausschreitungen, S. 121
Umfang der angerichteten Schäden, S. 127 Bericht ›Heydrichs‹ an Hermann Göring vom 11. November 1938, S. 128
Protokoll einer Sitzung im Reichsluftfahrtministerium am 12. November 1938, S. 131
Bericht des Obersten Parteigerichts an Göring vom 13. Februar 1939, S. 132
Zusammenfassung, S. 133
Zur Zerstörung der Synagogen, S. 137
Eine neue »Dokumentation«?, S. 141
Das ›andere‹ Heydrich-Fernschreiben, S. 145 Äußere Form des »Fernschreibens«, S. 149
Inhalt des »Fernschreibens«, S. 151
Das »Müller-Fernschreiben« und weitere »Dokumente«, S. 157
Die Rolle der SA, S. 173
Ausmaß und Wirkung der Zerstörungsaktionen, S. 181
Nach der »Reichskristallnacht«, S. 185
Cuibono?, S. 191
Konferenz im Reichsinnenministerium, S. 197
Besprechung am 12. November 1939 im Reichsluftfahrtministerium, S. 205
Juden und ihre Wirtsvölker, S. 209
Auswanderung der Juden – Lösungsversuche, S. 217 Das Haavara-Abkommen, S. 217
Die Konferenz von Evian und das »Zwischenstaatliche Komitee«, S. 227
Der Schacht-Plan, S. 231
Das Rublee-Wohlthat-Abkommen, S. 236
Die »Kristallnacht« in Gerichtsverfahren nach 1945, S. 243
Fazit, S. 251 Herschel Grünspan, S. 252
Die »Ligue international contre l'antisemitisme«-LICA, S. 254
Inszenierter Mord zum Zweck eines Pogroms?, S. 256
Die Interessen der deutschen Führung, S. 262
Verstärkte Bemühungen um die Auswanderung der Juden, S. 266
»Endlösung« heißt Auswanderung oder Umsiedlung, S. 267
»Reichskristallnacht« und kein Ende?, S. 270
Nachtrag [von 1997] 1. Welche Rolle spielte die SA während der "Kristallnacht"?
2. Die "Judenvermögensabgabe"
Anhang: Text des Rublee-Wohlthat-Abkommens, S. 275
Anmerkungen, S. 283
Literaturhinweise, S. 289
Personenverzeichnis, S. 299

Lektorat: Wilfred von Oven

CIP-Kurztitelaufnahme der Deutschen Bibliothek

Weckert, Ingrid:
Feuerzeichen: d. »Reichskristallnacht«,
Anstifter u. Brandstifter – Opfer u. Nutzniesser /
Ingrid Weckert. – Tübingen: Grabert, 1981
ISBN 3-87847-052-5

3. Auflage 1989
© 1981 by Grabert-Verlag, 7400 Tübingen
Printed in Germany
Alle Rechte, insbesondere das der Übersetzung in fremde Sprachen, vorbehalten.
Ohne ausdrückliche Genehmigung des Verlages
sind Vervielfältigungen dieses Buches
oder von Buchteilen auf photomechanischem Weg
(Fotokopie, Mikrokopie) nicht gestattet.


Zum ersten Kapitel
Zurück zum Feuerzeichen-Inhaltsverzeichnis