Alliierte Zensur im Nachkriegsdeutschland
Allied Censorship in Post War Germany


Altogether / Insgesamt 35743 Entries / Einträge!

L i s t e
der auszusondernden Literatur

L i s t
of Proscribed Literature


"Index" der in der sowjetischen Besatzungszone (und zumeist auch in den drei Westzonen) verbotenen Literatur
Inhaltsverzeichnis und Bücher Buchstabe A


"Index" of literature forbidden in the Soviet Occupation Zone of Germany (and most of it in the three western zones as well).
Table of Content and books with title initial A


For the sake of clarity the four "lists of proscribed literature", published in 1946, 1947, 1948 and 1952, have been combined and the books listed in each in alphabetical order were grouped under the appropriate letter, but not re-sorted. Therefore each group consists of four alphabetically ordered sub-lists. Any mistake is likely to be a result of the OCR process. Any suggestions for corrections are welcome, and we are willing to give further information, if required. VHO

Der Übersichtlichkeit halber werden die vier in den Jahren 1946, 1947, 1948 und 1952 herausgegebenen "Listen der auszusondernden Literatur" in den nächsten Wochen zusammengefaßt und die darin alphabetisch geordneten Bücher unter dem jeweiligen Buchstaben aufgelistet werden, jedoch nicht neu sortiert. Daher wird hier im Endzustand jeder Buchstabe aus vier alphabetisch geordneten Teillisten bestehen. Schreib- und Satzfehler sind überwiegend auf die OCR-Datenerfassung zurückzuführen. Wir bitten diese zu entschudligen. Für korrigierte Seiten bedanken wir uns im voraus; für Nachfragen stehen wir selbstverständlich zur Verfügung. VHO


Content/Inhalt
Einführung/Introduction by Martin Lüders
Impressa
Foreword to the Reprint (German only)/Geleitworte zum Reprint
Preface of the Censor (German only)/Vorbemerkungen des Zensors
Corrections (German only)/Berichtigungen



I. Bücher

Vol./Bd.1:

Folgende Gruppen von Büchern sind im ganzen zu sperren, ohne daß die Titel einzeln aufgeführt werden:

  1. die Schulbücher aus den Jahren 1933-1945.
  2. die.Baupläne für Modelle von Flugzeugen, Kriegsschiffen und Kriegsfahrzeugen, in der Regel mit gedruckten Anleitungen versehen.
  3. die Dienstvorschriften des Heeres, der Luftwaffe und der Marine.

*

Folgende Einzelschriften sind zu sperren:

  1. Aall, Hermann Harris: Weltherrschaft und die Rechtlosigkeit der Meere. - Essen: Essener Verl. Anst. 1940.
  2. Deutscher Aar. Hrsg. v. Fritz Sauckel. - Weimar: Fink 1939.
  3. Abb, Gustav: Der wissenschaftliche Bibliothekar. - Berlin: Lehrmittelzentrale d. DAF. 1941.
  4. Abbéville, 1941 s. P r e i s, Kurt [Verf.]
  5. Abel, Heinz: Die Industrie- und Handelskammern im nationalsozialistischen Staate. - Breslau: Gauverl. NS.-Schlesien 1941.
  6. Für fröhliche und besinnliche Abende in Lazaretten und in der NS.-Frauenschaft. - Kassel: NS.-Frauenschaft Kurhessen 1943.
  7. Abercron, Hugo Wilhelm von: Offizier und Luftpionier. - Stuttgart: Lutz 1938.
  8. Abermeth, Kurt: Der Kampf des Führers mit Amerika. - Danzig: NSDAP, Gauschulungsamt 1942.
  9. Abgeblitzt! Antworten auf Theologengestammel. Hrsg. v. Erich Ludendorff. - München: Ludendorff 1936.
  10. Luftfahrtmedizinische Abhandlungen. - Leipzig: Thieme.
  11. Abshagen, Karl Heinz: Wer bestimmt Englands Außenpolitik? - München: NSDAP, Der Reichsstudentenführer, Amt Polit. Erziehg 1940.
  12. Abt. Fritz: Heime der Hitlerjugend. - Bremen 1939: Schünemann.
  13. Abt. Fritz: Herausl Wir Jungent. - Leipzig: Strauch 1935.
  14. Acker, Karl: Die wirklichen Wirtschaftsinteressen Frankreichs. - Berlin: Junker u. Dünnhaupt 1940.
  15. Ackerbau und Landbaupolitik. Beiträge zur politischenGrundlegung d.Landbauwissenschaft. - Goslar: Blut u. Boden Verl.
  16. Ackermann aus Böhmen. Die Sudeten- und Karpathendeutschen. - Leipzig: Eichblatt 1934.
  17. Ackermann, Georg: Spanien, wirtschaftlich gesehen. - Berlin: Alisch 1939.
  18. Adam, Günther: Johannes Engel. - Berlin: Dt. Kultur-Wacht 1933.
  19. Adam, Hans: Christnacht im ersten Hitlerjahr. - Berlin: N.B. Buchvertrieb 1933.
  20. Adam, Leo: Hitlergeist. Gesichte u. Geschichten vom Dritten Reich. - Frankfurt a. M.: Kesselring 1933.
  21. Adam-Kappert, Karl: Das völkische Jahr. - Graz: Alpenland-Buchh. Südmark 1924.
  22. Adamheit, Theodor: Rote Armee, rote Weltrevolution, roter Imperialismus. - Berlin: Nibelungen-Verl. 1935.
  23. Adamheit, Theodor: Sowjetarmee und Weltrevolution. Moskaus Angriff gegen Europa u. d. Welt. - Berlin: Nibelungen-Verl. 1942.
  24. Der Adler. 1941 s. L i n s t ä d t, Franz [Verf.]
  25. Adler und Hakenkreuz, Wochenabreißkalender. - Dresden: Dt. Verlagsbuchhaus.
  26. Adler, Arthur: Im Glauben der Ahnen. Eine Chronik. - Eschwege, Braun 1938.
  27. Adler, Arthur: Trutz und Treue. Frentschicksale. - Eschwege: Braun 1937.
  28. Adler, Hermann: Fliegertruppe- Bodendienst. - Leipzig: Detke 1938.
  29. Adler, Hermann: Bomben auf Polen. - Reutlingen: Enßlin & Laiblin 1940.
  30. Adler, Hermann: Entwicklung und Einsatz der Luftwaffe. - Münster: Coppenrath 1941.
  31. Adler, Hermann: Entwicklung des Flugwesens. - Leipzig: Pestalozzi-Fröbel-Verl. 1940.
  32. Adler, Hermann: Freiwillige vorf - Leipzig: Detke 1943.
  33. Adler, Hermann: Kriegsflugzeuge. - Leipzig: Pestalozzi-Fröbel-Verl. 1940.
  34. Adler, Hermann: Die Laufbahnen in der Luftwaffe. - Berlin: Mittler 1942.
  35. Adler, Hermann: Unsere Luftwaffe in Polen. - Berlin: Limpert 1939.
  36. Adler, Hermann u. Richard Schulz: Luftwaffen-Fibel des deutschen Jungen. - München: Lehmann 1943.
  37. Adler, Hermann: Der Reserveoffizier der Luftwaffe. - Berlin: Mittler 1939.
  38. Adler, Hermann: Wie werde ich Offizier der Luftwaffe? - Berlin: Mittler 1943.
  39. Adler, Hermann: Wir greifen England anl - Berlin: Limpert 1940.
  40. Adler, Wolfgang: Haßdichtung in Frankreich. - Berlin: Junker u. Dünnhaupt 1940.
  41. Adler-Jahrbuch. - Berlin: Scherl.
  42. Adolf, Bernhard: Die Wirtschaft der Slowakei. Vertraul. Bericht über d. slowak. Wirtschaftsstruktur. - Prag: Volk u. Reich Verl. 1941.
  43. Adolf-Hitler-Kalender. - Dresden: Dt. Verlagsbuchhaus.
  44. Adolf-Hitlermarsch der deutschen Jugend, 1938. - Wien 1938: Chwala.
  45. Adolf-Hitler-Marsch der deutschen Jugend, 1939 s. K e r u t t, Horst [Verf.]
  46. Adolph, Heinrich: Durchbruch der Deutschheit. - Berlin: Junker u. Dünnhaupt 1940.
  47. Adreßbuch der nationalsozialistigchen Volksvertreter. - Berlin: Die Deutsche Tat.
  48. Adressenwerk der Dienststellen der NSDAP. - Berlin: Die Deutsche Tat.
  49. Adriaticim: Deutschlands gerechte Grenzen. - Berlin: Reimer 1925.
  50. Aeronauticus: Luftfahrt ist not! - Berlin: Kyffhäuser-Verl. 1925.
  51. Die Ärztin. 1941 s. L ö l h ö f f e l, Edith von [Verf.]
  52. Africanus, W. H.: Abschied von Deutsch-Südwest. - Berlin: Steiniger 1942.
  53. Africanus, W. H.: Der Farmer von Brack. - Berlin: Steiniger 1942.
  54. Africanus, W. H.: "Farmlöwe" auf Tzatsaras. - Berlin: Steiniger 1942.
  55. Afrika braucht Großdeutschland. - Berlin: Süßerott 1940.
  56. Afrika, Europa und Deutschland. - Stuttgart: Fleischhauer & Spohn 1934.
  57. Afrika spricht zu Dir. Hrsg. v. Paul Ritter. - Mühlhausen: Bergwald-Verl. 1938.
  58. Afrika wartet, Ein kolonialpolit. Bilderbuch. Hrsg. v. Joachim Fernau, Kurt Kayser, Johanna Paul. - Potsdam: Rütten & Loening 1942.
  59. Afrika-Bücherei. Schriftenreihe d. Reichskolonialbundes. - München: Fichte-Verl.
  60. Agnar, B., C, Huber, R. Zenker: Freie Gedanken zum Kampf um deutschen Glauben. - Leipzig: Klein 1935.
  61. Agnar, B.: Vom deutschen Genius. - Leipzig: Klein 1932.
  62. Agnar, B.: Mystik in unserer Zeit. - Leipzig: Klein 1938.
  63. Agnar, B.: Der Zerfall des Christentums und die deutschgläubige Hoffnung. - Leipzig: Klein 1937.
  64. Agostini, Augusto: Kolonnen, Siegeszug durch Abessinien. - Neudamm: Neumann 1942.
  65. Deutsche Agrarpolitik. Hrsg. v. Hermann Reischle. - Berlin: Zeitgeschichte-Verl. 1934.
  66. Agricola: Als ich im Stabe Hindenburgs war. - Lübeck: Coleman 1934.
  67. Agricola: Das endlose Gefängnis. - Berlin: Nibelungen-Verl. 1938.
  68. Agricola: Jugend im Chaos. - Dresden: Zwinger-Verl. 1937.
  69. Agricola: Spione durchbrechen die Front. - Berlin: Vorhut-Verl. 1933.
  70. Agricola: Der große Verräter. - Dresden: Zwinger-Verl. 1937.
  71. Agricola: Der Romanovs Weg nach Golgatha. - Berlin: Uhlmann 1936.
  72. Agricola, Germanus: Lebenssicherung durch sittliche Währung. - Stuttgart: Tazzelwurm-Verl. 1940.
  73. Agricola, Kurt: Der rote Marschall. - Berlin: Die Wehrmacht 1939.
  74. Agathe, Margarete: Das Judentum - das wahre Gesicht der Sowjets. - Berlin: Stollberg 1941.
  75. Kreis Ahaus. Vom Werden unserer Heimat. Hrsg. v. Karl Lindemann u. Heinrich Brambrink. - Gelsenkirchen: Schmidt 1938.
  76. Ahle, Michael [wirkl. Name] s. J a m [Pseud.]
  77. Ahlfen, Hans von: Dienst bei den Pionieren. - Leipzig: Detke 1937.
  78. Ahlswede, Eduard: In Gottes eigenem Land - Berlin: Eher 1942.
  79. Ahmels, Herbert: Verpflichtung zur Hochsprache. - Dresden: Heimatwerk Sachsen 1941.
  80. Ahrens, Adolf: Die "Bremen" schlägt sich durch. - Berlin: Steiniger 1940.
  81. Ahrens, Adolf: Der Durchbruch der "Bremen". - Wolfenbüttel: Heckner 1941. [In Einheitskurzschr.]
  82. Ahrens, Adolf: Lebensfahrt über Ozeane. Aufgez. v. Christian Hilker. - Berlin: Steiniger 1943.
  83. Ahrens, Adolf: Die Siegesfahrt der "Bremen". - Berlin: Steiniger 1940.
  84. Ahrens, Hans: Soldaten des Spatens in Pommerns Osten. - Stolp: Selbstverl. 1936. -
  85. Ahrens, Lothar: Taschenwörterbuch. Flugwesen, fünfsprachig. - Berlin: VDL-Verl. 1939.
  86. Ahrens, Walther: Gruppe Behrens geht vorl - Gütersloh: Bertelsmann 1940.
  87. Ahrens, Walther: Ein Stoßtrupp dringt in Warschau ein. - Gütersloh: Bertelsmann 1941.
  88. Ahrens, Walther: Straßenkampf vor Paris. - Gütersloh: Bertelsmann 1941.
  89. Ahrens, Walther: Sturm über die Oise. - Gütersloh: Bertelsmann 1942.
  90. Ahrens, Walther: Und mit uns fliegt der Tod. - Güterslohi Bertelmann 1941.
  91. Wissenschaftliche Akademie des NSD.-Dozentenbundes der Christian-Albrechts-Universität Kiel. - Neumünster: Wachholz.
  92. Deutsche Aktion. - Leipzig: Klein.
  93. Alarm! Tauchen! U-Boote im Kampf. - Leipzig: Der nationale Aufbau 1936.
  94. Albert, Wilhelm: Franz Ritter von Epp. - Donauwörth: Mager 1934.
  95. Albert, Wilhelm: Unser Führer. - Donauwörth: Mager 1933.
  96. Albert, Wilhelm: Reichspräsident von Hindenburg. - Donauwörth: Mager 1934.
  97. Albert, Wilhelm: Albert Leo Schlageter. - Donauwörth: Mager 1934.
  98. Albert, Wilhelm: Grenz- und auslanddeutsche Unterrichtsskizzen. - Leipzig: Wunderlich 1935.
  99. Albert, Wilhelm: Deutsches Volk auf fremder Erde. - Leipzig: Wunderlich 1936.
  100. Albert, Wilhelm: Horst Wessel. - Donauwörth: Mager 1933.
  101. Alberti, Egon: Der höhere Beamte beim Reichspatentamt. - Berlin: Lehrmittelzentrale d. DAF. 1939.
  102. Albertz, Hans: Die wichtigsten Panzerkampfwagen unserer Gegner. - München: Lehmann 1943.
  103. Albrecht, Felix: Deutschlands große Führer. Bismarck, Hindenburg, Hitler und ihr Werk. - Berlin: Bloch 1934.
  104. Albrecht, Gertrud: Das Pflichtjahr. - Berlin: Junker u. Dünnhaupt 1942.
  105. Albrecht, Karl I.: Der verratene Sozialismus. Hrsg. v. d. Antikomintern. - Berlin: Nibelungen-Verl. 1943.
  106. Albrecht, Otto: Kriegsmeldehund Tom. - Berlin: Traditions-Verl. 1938.
  107. Albrecht, Reinhard: Flak an der Ruhr, Potsdam: Voggenreiter 1942.
  108. Albrecht, Reinhard: Das Tagebuch des Gerhard Thiele. - Plauen: Wolff 1935.
  109. Aldag, Peter: Dollar-Imperialismus. - Berlin: Eher 1944.
  110. Aldag, Peter: Juden beherrschen England. - Berlin: Nordland-Verl. 1939.
  111. Aldag, Peter: Juden in England. - Berlin: Nordland-Verl. 1940.
  112. Aldag, Peter: Juden erobern England. - Berlin: Nordland-Verl. 1940.
  113. Aldag, Peter: Die Juden und ihre Macht in England. - Danzig 1940: Kalemann.
  114. Aldag, Peter: Das Judentum in England. - Berlin: Nordland-Verl. 1944.
  115. Aldag, Peter: Worüber berichten wir heute? Unsere Gegner u. ihr Krieg. - Berlin: Nordland-Verl. 1941.
  116. Alemanha, Ano olimpico 1936. - Berlin: Volk u. Reich Verl. 1936.
  117. Alemania. Afio olimpico 1936. - Berlin: Volk u. Reich Verl. 1936.
  118. Alexander Michailowitsch von Rußland. Einst war ich Großfürst. - Leipzig: List 1932.
  119. Alexander, Michael: Aufwind. - Berlin: Schlieffen-Verl. 1942.
  120. Alexander, Michael: Von Scotland Yard ausgewiesen.. - Berlin: Schlieffen-Verl. 1941.
  121. Alexander, Michael: Die lachende Wolke. - Berlin: Schlieffen-Verl. 1943.
  122. Alfi, Theo Jürgen: Glaubenswende. - Freiberg i. Sa.: Hubricht 1930.
  123. Alfi, Theo Jürgen: Gott oder Götter? - Freiberg i. Sa.: Hubricht 1930.
  124. Algermissen, Konrad: Der Bolschewismus, die größte weltanschauliche und ethische Gefahr der Menschheit. - Hannover: Giesel 1937.
  125. Alkenings, Paul: Die berühmteste Radfahrpatrouille de's Weltkrieges. - Berlin: Frundsberg-Verl. 1936.
  126. Allard, Paul: Der Krieg der Lüge, Wie man uns das Hirn vernebelte. - Leipzig: List 1943.
  127. Englands Alleinschuld am Bombenterror. - Berlin: Eher 1943.
  128. Allemagne, L'anné olympique 1936. - Berlin: Volk u. Reich Verl. 1936.
  129. Allen Gewalten zum Trotz, 1942 s. Picht, Werner [Verf.]
  130. Allmann, Albrecht: Frankreichs Protestantismus im Krieg. - Berlin: Junker, u. Dünnhaupt 1940.
  131. Almanach der deutschen Beamten. - Berlin: Verl. Beamtenpresse.
  132. Almanach der nationalsozialistischen Revolution. Hrsg. v. Wilhelm Kube. - Berlin: Brunnen-Verl. 1933.
  133. Alnor, Karl: Schleswig-Holsteins Erbe und Sendung. - Berlin: Runge 1937.
  134. Alnor, Karl: Geschichtsunterricht. - Osterwieck: Zickfeldt 1935.
  135. Alnor, Karl: Vergleichende Geschichtszahlen der letzten 50 Jahre für den völkischen Geschichtsunterricht. - Osterwieck: Zickfeldt 1934.
  136. Alpenkorps in Polen. Hrsg. v. Hergo Manz. - Innsbruck: NS.-Gauverl. u. Druckerei Tirol 1941.
  137. Wehrraum Alpenland. Das Gelände d. dt. Alpenraumes u. d. Geschichte s. Kriege u. Fehden. Bearb. v. Ulf Seidl. - Innsbruck: NS.-Gauverl. u. Druckerei Tirol-Vorarlberg 1943.
  138. Wehrhaftes Alpenvolk. Ein Kalender f. junge u. alte Soldaten. - Innsbruck: NS.-Gauverl. u. Druckerei Tirol.
  139. Alquen, Gunter d': Das ist der Sieg. - Berlin: Eher 1941.
  140. Alquen, Gunter d': Auf Hieb und Stich. - München: Eher 1937.
  141. Alquen, Gunter d': Die SS. - Berlin: Junker u. Dünnhaupt 1939.
  142. Alsdorf, Ludwig: Indien. - Berlin: Dt. Verl. 1943.
  143. Alt, Hans: Stoffe und Anregungen für die Pflege des Seegeltungsgedankens im Deutschkunde-Unterricht der Haupt- und Volksschule. - Berlin: Mittler 1944.
  144. Alt, Michael: Deutsche Art in der Musik. - Leipzig: Eichblatt 1936.
  145. Altenburg, Otto: Die Anfänge der preußischen Kriegsmarine in Stettin. - Karlsruhe: Moninger 1936.
  146. Altendorf, Hans: Flammen am Rhein. - Darmstadt: Hofmann 1934.
  147. Altendorf, Werner: Hitlerjungens im Kampf, Ein Spiel aus den Anfängen der Hitler-Jugend. - München: Kaiser 1934.
  148. Altendorf, Werner: Ein junges Volk steht auf. Kampflieder. - Potsdam: Voggenreiter 1935.
  149. Alter, Junius s. Junius Alter.
  150. Altgelt, Ingeborg: Wegweiser durch die NS.-Volkswohlfahrt. - Berlin: Weidmann 1935.
  151. Althaus, Hermann: Nationalsozialistische Volkswohlfahrt. - Berlin: Junker u. Dünnhaupt 1936.
  152. Althoff, Karl-Heinz: Warum Erzeugungsschlacht? - Berlin: Stubenrauch 1937.
  153. Altrichter, Anton: Der Volkstumskampf in Mähren. - St. Pölten: St. Pöltner Zeitungs-Verlagsges. 1940.
  154. Altrichter, Friedrich: Der soldatische Führer. - Oldenburg: Stalling 1943.
  155. Altrichter, Friedrich: Die kampfbereite Kompanie. - Berlin: Mittler 1940.
  156. Altrichter, Friedrich: Die seelischen Kräfte des deutschen Heeres im Frieden und im Weltkriege. - Berlin: Mittler 1933.
  157. Altrichter, Friedrich: Der Offizier des Beurlaubtenstandes. - Berlin: Mittler 1937.
  158. Altrichter, Friedrich: Der Reserveoffizier. - Berlin: Mittler 1941.
  159. Altrichter, Friedrich: Das Wesen der soldatischen Erziehung. - Oldenburg: Stalling 1943.
  160. Altrock, Konstantin von: Deutschlands Niederbruch. - Berlin: Mittler 1919.
  161. Alverdes, Paul: Die Freiwilligen. - München: Langen/Müller 1934.
  162. Alverdes, Paul: Das Winterlager. - München: Langen/Müller 1943.
  163. Alwens, Ludwig: Frankreich in Tunis. - Berlin: Dt. Informationsstelle 1940.
  164. Aly, Wolfgang: Homer. Auf d. Wege zum nationalpolit. Gymnasium. - Frankfurt a. M.: Diesterweg 1937.
  165. Aly, Wolfgang: Titus Livius. Auf d. Wege zum nationalpolit. Gymnasium. - Frankfurt a. M.: Diesterweg 1938.
  166. Amann, Bruno: Der Sinn unseres Krieges. - Wien: Kühne 1940.
  167. Amann, Bruno: Das Weltbild des Judentums. - Wien: Kühne 1939.
  168. Ambelang, Hermann, u. Walter Schulz: Mit unsern Fahnen ist der Sieg. - Berlin: Weidmann 1942.
  169. Ambra, Lucio d': Argonauten des Himmels. - Berlin: Zeitgeschichte-Verl. 1941.
  170. Ambrock, Walther: Die Wohnwirtschaft im nationalsozialistischen Staat. - Berlin: Brunnen-Verl. 1937.
  171. Ambrosius, Hans Heinrich: Die Blockade der britischen Inseln. - Berlin: Junker u. Dünnhaupt 1941.
  172. Ameln, Heinz: Werkleute singen, Lieder d. NS.-Gemeinschaft "Kraft durch Freude". - Kassel: Bärenreiter-Verl. 1936.
  173. Amerikanismus, eine Weltgefahr. - Berlin: Der Reichsführer SS, SS-Hauptamt 1944.
  174. Ammende, Ewald: Muß Rußland hungern? - Wien: Braumüller 1935.
  175. Ammer, Paul: Dornröschen. - Leipzig: Strauch 1934.
  176. Anacker, Heinrich: Der Aufbau. - München: Eher 1938.
  177. Anacker, Heinrich: Bereitschaft und Aufbruch. - München: Eher 1940.
  178. Anacker, Heinrich: Einkehr. - München: Eher 1934.
  179. Anacker, Heinrich: Die Fanfare. - München: Eher 1943.
  180. Anacker, Heinrich: Glück auf, es geht gen Morgen! - München: Eher 1943.
  181. Anacker, Heinrich: Heimat und Front. - München: Eher 1940.
  182. Anacker, Heinrich: Kämpfen und Singen. - Berlin: München: Eher 1937.
  183. Anacker, Heinrich: über die Maas, über Schelde und Rhein! - München: Eher 1940.
  184. Anacker, Heinrich: Singe mein Volk! - München: Eher 1935.
  185. Anacker, Heinrich: Die Trommel. - München: Eher 1943.
  186. Anacker, Heinrich: Ein Volk - ein Reich - ein Führer! - München: Eher 1938.
  187. Anacker, Heinrich: Wir dienen unseres Volkes Ewigkeit. - Berlin 1941: Stichnote.
  188. Anacker, Heinrich: Wir wachsen in das Reich hinein. - München: Eher 1943.
  189. Anacker, Kurt: Praxis des Flugzeugbaues. - Berlin: Schmidt 1918.
  190. Anderl, Rudolf: Der heimliche Krieg. - Berlin: Oestergaard 1940.
  191. Anderlahn, Hanns: Gegner erkanntl Kampferlebnisse d. SA. im Jahre 1937. - München: Eher 1937.
  192. Anderle, Hanns: Die Hochzeit von Cepoy. - Berlin: Junge Generation 1942.
  193. Anders, Erwin: Neuer Geist im Erdkundeunterricht. - Leipzig: Quelle & Meyer 1934.
  194. Anders, Karl, u. Hans Eichelbaum: Wörterbuch des Flugwesens. - Leipzig: Quelle & Meyer 1942.
  195. Anders, Wilhelm: Der kriegsbedingte Einsatz von Ausländern als Schweißer. - Halle: Marhold 1944.
  196. Andersen, Friedrich: Sechs Vorträge über Alfred Rosenbergs "Der Mythus des 20. Jahrhunderts." - Flensburg: Nordmark-Verl. 1937.
  197. Andrade, Miguel: Der Einbruch der Vereinigten Staaten in die ibero-amerikanische Welt. - Essen: Essener Verl. Anst. 1942.
  198. Andräß, Erich: Deutsches Heldentum für deutsche Fahnen. - Leipzig: Dürr 1938.
  199. Andräß, Erich: Vom germanischen Feldzeichen zur Hakenkreuzflagge. - Dresden: Huhle 1936.
  200. Andreae, Wilhelm: Kapitalismus, Bolschewismus, Faschismus. - Jena: Fischer 1933.
  201. Andreiew, W.: Hier spricht Rußland! Selbstbekenntnisse der Sowjetpresse. - Leipzig: Noske 1937.
  202. Andresen, Ingeborg: Die Stadt auf der Brücke. - Braunschweig: Westermann 1935.
  203. Angebauer, Karl: Auf Peter Grumps Farm. - Berlin: Steiniger 1942.
  204. Anglia rá akarta tenni kezét norvégiára. Hrsg.: Dt. Informationsstelle, Berlin. - Berlin 1940: Dt. Zentraldr.
  205. Im Angriff und im Biwak. Soldaten erzählen Soldatengeschichten, Ges. u. hrsg. v. Wilhelm Utermann. - Berlin: Eher 1943.
  206. Der polnische Angriff. Poln. Pressestimmen aus jüngster Zeit. - Berlin: Volk u. Reich Verl. 1939.
  207. Anhalt im bienst des Führers. - Dessau: Anhalt. Staatsministerium 1937.
  208. Anker, Kurt: Teut wider juda. Der Entscheidungskampf. - Leipzig: Verl. "Freie Meinung" 1924.
  209. Anleitung für die Ausbildung im Gasschutzdienst, Marine. - Berlin: Mittler 1938.
  210. Anleitung für die Ausbildung im Morsen. - Berlin: Mittler 1938.
  211. Anleitung zur ersten Hilfeleistung bei Unfällen und Kampfstoffverletzungen. - Berlin: Mittler 1938.
  212. Anrich, Ernst: Die Bedrohung Europas durch Frankreich. - Berlin: Junker u. Dünnhaupt 1940.
  213. Anrich, Ernst: Frankreich und die deutsche Einheit in den letzten 300 Jahren. - Hamburg: Broschek 1940.
  214. Anrich, Ernst: Deutsche Geschichte von 1918-1939. - Leipzig: Teubner 1943.
  215. Anrich, Ernst: Die Geschichte der deutschen Westgrenze. - Leipzig: Quelle & Meyer 1943.
  216. Anrich, Ernst: Neue Schulgestaltung aus nationalsozialistischem Denken. - Stuttgart: Kohlhammer 1933.
  217. Anrich, Ernst: Drei Stücke über nationalsozialistische Weltanschauung. - Stuttgart: Kohlhammer 1932.
  218. Anrich, Ernst: Volk, und Staat als Grundlage des Reiches. - Stuttgart: Kohlhammer 1934.
  219. Anschriftenverzeichnis der NSDAP. - München: Der Reichsorganisationsleiter d. NSDAP. 1941.
  220. Ansprachen anläßlich der akademischen Feier. des 125-jährigen Jubiläums der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Bonn am 18. Okt. 1943. - Bonn: Bonner Univ.Buchdr. 1944.
  221. Ansprachen und Vorträge, gehalten bei der Dienstbesprechung der tschechischen Bezirksschulinspektoren des Protektorates Böhmen u. Mähren am 27., 28. und 29. Mai 1943 in Prag. - Prag: Ministerium f. Schulwesen 1943.
  222. Antonescu, Mihai A.: Zu Adolf Hitlers Geburtstag. - Bukarest 1941.
  223. Antropow, Andreas: Der asiatische Bolschewismus, das Ende Deutschlands und Europas? - Berlin: Grübel 1919.
  224. Anweisungen für die Schulungs- und Volkstumsarbeit. Hrsg. vom Hauptamt für Schulung. - Berlin: Dt. Angestelltenschaft 1935.
  225. Anzerowa, Alexandra: Aus dem Lande der Stummen. - Breslau: Bergstadt-Verl. 1936.
  226. Anzugsordnung des NSKK. - München: Eher 1936.
  227. Der Apotheker. Der Wehrmachtapotheker. 1940 s. V a t h, Paul [Verf.]
  228. Appel, Hans: Der Handel im Reichsgau Danzig-Westpreußen. - Berlin: Volk u. Reich Verl. 1942.
  229. Appel, Igna: Deutsche Kolonien. Die Forderg d. Dritten Reiches. - Berlin: Hochmuth 1937.
  230. Appel, Oskar: Dank an das Reich. - Berlin: Verl. Grenze u. Ausland 1941.
  231. Appelius, Mario: Kanonen und Kirschblüten. Das moderne Japan. - Leipzig: List 1944.
  232. Appelius, Mario: Die Tragödie Frankreichs. - Leipzig: List 1941.
  233. Der Appell. - München: Eher.
  234. SA.-Gruppe Thüringen. Appelle und Feiern in praktischen Beispielen. - Weimar: SA, d. NSDAP, 1939.
  235. Aram, Kurt: Bolschewiki. - Berlin: Borngräber 1919.
  236. Arbeit und Aufbau im Osten. Treffen d. Kreise Königsberg, Pr., Samland, Labiau, Wehlau, Pr.-Eylau u. Heiligenbeil, 24.-27. Sept. 1936. - Königsberg: Kreisleitg d. NSDAP. 1936.
  237. 2 Jahre Arbeit an der Reichsautobahn. - Berlin: Volk u. Reich Verl. 1935.
  238. 3 Jahre Arbeit an den Straßen Adolf Hitlers, Bearb. v. Waldemar Wucher. - Berlin: Volk u. Reich Verl. 1936.
  239. 4 Jahre Arbeit an den Straßen Adolf Hitlers. Bearb. v. Waldemar Wucher. - Berlin: Volk u. Reich Verl. 1937.
  240. 5 Jahre Arbeit für Führer und Volk. Hrsg. Hanns Oberlindober. - Berlin: Deutsche Kriegsopferversorgung 1938.
  241. 5 Jahre Arbeit an den Straßen Adolf Hitlers. - Berlin: Volk u. Reich Verl. 1938.
  242. Arbeit, Kampf, Glaube. 1940 s. 0 t to, Hans-Georg [Verf.]
  243. Arbeit meisterte das Schicksal, Arbeit wird das Schicksal meistern. Winterfeldzug 1937/38. - München: Eher 1937.
  244. Soziale Arbeit und Gemeinschaft. - Karlsruhe: Braun 1936.
  245. Volksdeutsche Arbeit. - Berlin: Volksbund f. d. Deutschtum im Ausland.
  246. Vormilitärische Arbeit im Österreichischen Jungvolik. - Wien: Bundesjugendführung d. österr. Jungvolks 1937.
  247. Wehrpsychologische Arbeiten. - Berlin: Bernard & Graefe.
  248. Arbeiter, Bauern, Soldaten. 1935 s. P a n t e l, Gerhard [Verf.]
  249. Der Arbeiter und sein Recht. Konrad Henlein an die Arbeiterschaft. - Karlsbad: Frank 1936.
  250. Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei s. N S D A P.
  251. Institut zur Erforschung des jüdischen Einflusses auf das deutsche kirchliche Leben. Arbeitsbericht. - Weimar: Institut ...
  252. Der Arbeitsdienst. Ein Bildberichtbuch. - Berlin: Freiheitsverl. 1935.
  253. Arbeitsdienst in hessischer Heimat. - Kassel 1937: Pillardy.
  254. Arbeitsdienst im deutschen Osten. - Stolp 1937: Ostland-Druckerei u. Verl.-
  255. Anst.
  256. Dienst am Volk, Arbeitsdienst-Kalender. - Berlin: Rödiger.
  257. Arbeitsdienst-Liederbuch. - Berlin: Schmidt 1934.
  258. Die deutsche Arbeitsfront im Kriege. - Berlin: Junker u. Dünnhaupt 1940.
  259. Arbeitsgemeinschaft nationalsozialistischer evangelischer Geistlicher. - Leipzig: Klein.
  260. Arbeitshefte zur Reichsplanung. - München: Eher.
  261. Der Arbeitskamerad. Jahrbuch d. werktätigen Jugend. - München: Röhrig.
  262. Die deutsche Arbeitskunde. Hrsg. v. Karl Peppler. - Leipzig: Bibliogr. Inst.: Berlin: Stubenrauch 1940.
  263. Die Arbeitsmaid. Hrsg.: Die Reichsleitg d. Reichsarbeitsdienstes, Amt Pressechef. - Berlin: Dt. Verl. 1937.
  264. Arbeitsmaid in der Nordmark. - Berlin: Klinghammer 1940.
  265. Arbeitsmann in Oberschlesien. Wir vom Arbeitsgau XII. - Berlin: Klinghammer 1939.
  266. Arbeitsmann in Sachsen. - Berlin: Klinghammer 1940.
  267. Die "Arbeitsordnung" im "Nationalsozialistischen Jugendverband," - Troppau: Jungdt. Verl. 1930.
  268. Arbeitspolitik nach den Forderungen und Erkenntnissen beim Bau der Reichsautobahn. - Berlin: Volk u. Reich Verl. 1937.
  269. Nationalsozialistische Arbeitspolitik im deutschen Handel. - Berlin: Verl. d. DAF, 1939.
  270. Arbeitsrichtlinien der Hitler-Jugend. - Berlin: Reichsjugendführung 1942.
  271. Der Architekt. 1941 s. S e e g er, Hermann [Verf.]
  272. Der Archivar. 1941 s. M e i s n e r, Heinrich Otto [Verf.]
  273. Arens, Hanns: Befreiung der Jugend. - Lörrach: Raith 1933.
  274. Arens, Karlheinz: Korvette Leipzig auf großer Fahrt. - Reutlingen: Enßlin & Laiblin 1938.
  275. Arent, Benno von: Ein sudetendeutsches Tagebuch. - Berlin: Limpert 1939.
  276. Arlt, Fritz: Siedlung und Landwirtschaft in den eingegliederten Gebieten Oberschlesiens. - Berlin: Dt. Landbuchh. 1942.
  277. Arlt, Fritz: Volksbiologische Untersuchungen über die Juden in Leipzig: - Leipzig: Hirzel 1938.
  278. Die Rote Armee. - Potsdam: Voggenreiter 1935.
  279. Armstark, Hugo: Panzerjäger in Frankreich. - Wien: Dt. Verl. f. Jugend u. Volk 1942.
  280. Arndt, Ursprung, Wesen, Wirkung. 3 Vortr. v. Paul Hermann Ruth, Leopold Mägon, Erich Gülzow. - Greifswald: Bamberg 1944.
  281. Arndt, Ernst Moritz: - Arndt. Hrsg. v. Hans Kerti. - Berlin: Widukind-Verl. 1937. Diese Ausgabe verboten.
  282. Arndt, Ernst Moritz: Agrarpolitische Schriften. Hrsg. v. Walter O. Wilhelm Terstegen. - Goslar: Blut u. Boden Verl. 1942. Diese Ausgabe verboten.
  283. Arndt, Herbert: Wehrmachtstrafrecht. - Leipzig: Kohlhammer, Abt. Schaeffer 1944.
  284. Arndt, Karl: Rechtsverkehr mit der Slowakei. - Berlin: Volk u. Reich Verl. 1944.
  285. Arndt, Richard: Mit 15 Jahren an die Front. - Leipzig: v. Hase & Koehler 1938.
  286. Arnhold, Karl: Sämtliche Schriften 1933-1945.
  287. Arnim, Brigitte von: Hella kämpft fürs Dritte Reich. - Leipzig: Payne 1934.
  288. Arnim, Brigitte von: Manfreds Weg zu Hitler. - Leipzig: Payne 1933.
  289. Arnim, Herbert von: Unser Staat in seinen Gesetzen und Verordnungen. - Berlin: Kameradschaft 1936.
  290. Arning,Wilhelm: Deutsch-Ostafrika gestern und heute. - Berlin: Reinier1942.
  291. Arnold, Ilse: So schaffen wir, Mädeleinsatz im Pflichtjahr. - Stuttgart: Union 1943.
  292. Arns, Karl: Grundriß der Geschichte der englischen Literatur. Von 1832 bis zur Gegenwart. - Paderborn: Schöningh 1941.
  293. Arus, Karl: Index der anglo-jüdischen Literatur. - Bochum: Pöppinghaus 1938-39.
  294. Arntz, Wilhelm: Zwanzig Profile, scharf geschnitten. Die Regisseure d. zweiten Weltkrieges. - Berlin: Schützen-Verl. 1942.
  295. Arp, Wilhelm: Das Bildungsideal der Ehre. - München: Dt. Volksverl.; Dortmund: Crüwell 1942.
  296. Arp, Wilhelm: Auf Himmelfahrtskommando, Das Heldentum d. leichten Marine. - Leipzig: Der nationale Aufbau 1937.
  297. Arraräs, Joaquin: Franco. - Hamburg: Hoffmann & Campe 1939.
  298. Von Art und Brauch. Mitteilgn d. Reichsfrauenführg. - Potsdam: Voggenreiter.
  299. Von deutscher Art und deutscher Tat, Das Buch der HJ, von Kunstmaler Albert Reich. - München: Eher 1935.
  300. Nordische Art und deutsche Schule. - Leipzig: Klein.
  301. Artillerie und Ballistik in Stichworten. - Berlin: Springer 1939.
  302. Artillerie-Lehrtafel. - Berlin: Verl. Offene Worte 1937.
  303. Artilleristen-Fibel. 1936 s. F r e y e r, Hugo Rudolf [Verf.]
  304. Arzet, Robert: Zur kapitalwirtschaftlichen Neuordnung Europas. - Berlin: Junker u. Dünnhaupt 1942.
  305. Der Arzt. Der Sanitätsoffizier. 1940 s. D i e p g e n, Paul [Verf.]
  306. Asmis, Rudolf: Erfahrungen aus meinen kolonialen Wanderjahren. - München: Eher 1941.
  307. Aßmann, Kurt: Wandlungen der Seekriegführung. - Berlin: Mittler 1943.
  308. Astel, Karl: Die Aufgabe. - Jena: Fischer 1937.
  309. Astel, Karl, u. Erna Weber: Die Kinderzahl der 29000 politischen Leiter des Gaues Thüringen der NSDAP. und die Ursachen der ermittelten Fortpflanzungshäufigkeit. - Berlin: Metzner 1943.
  310. Astel, Karl: Rassendämmerung und ihre Meisterung durch Geist und Tat als Schicksalsfrage der weißen Völker. - München: Eher 1935.
  311. Atlas der Verwaltungsbezirke von Behörden und Körperschaften im Wirtschaftsgebiet Niedersachsen. - Oldenburg: Stalling 1940.
  312. Wehrgeographischer Atlas von Frankreich. Hrsg.: Oskar Ritter von Niedermayer. - Berlin 1939: Reichsdruckerei.
  313. Wehrgeographischer Atlas von Großbritannien. Hrsg.: Oskar Ritter von Niedermayer. - Berlin 1940: Reichsdruckerei.
  314. Wehrgeographischer Atlas der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken. Hrsg.: Oskar Ritter von Niedermayer. - Berlin 1941; Reichsdruckerei.
  315. Auerswald, Annemarie von: Die ewige Ordnung. Germanenleben in d. Broncezeit. - Berlin: Junge Generation 1943.
  316. Auerswald, Annemarie von: Thomas in Irland. - Berlin: Junge Generation 1942.
  317. Auerswald, Annemarie von: Die Tochter vom Gerwartshof. - Berlin: Junge Generation 1942.
  318. "Der Aufbau", Sonderdruck. - Berlin: Der Aufbau 1937.
  319. Aufbau und Abzeichen der Hitlerjugend, 1940 s. D e n c k l e r, Heinz [Verf.]
  320. Aufbau und Aufgaben des Reichsausschusses für Volksgesundheitsdienst beim Reichs- und Preußischen Ministerium des Innern. - Berlin 1935: Reichsdruckerei.
  321. Aufbau, Gliederung und Anschriften der Hitler-Jugend. Amtl. Gliederungsübersicht d. Reichsjugendführung d. NSDAP., Stand v. 1. 1. 34. - Berlin: Reichsjugendführung 1934.
  322. 2 Jahre Aufbau im Elsaß. - Straßburg: Oberrhein. Gauverl. u. Druckerei 1942.
  323. Der organisatorische Aufbau. Hrsg. v. Paul Meier-Benneckenstein. - Berlin: Junker u. Dünnhaupt 1939.
  324. Aufbau im Rhein-Main-Gebiet. - Frankfurt a. M.; NS.-Verlagsges. 1935.
  325. Aufbau und Verwaltung von Schulungs- und Handbüchereien der NSDAP. - München: Hauptschulungsamt d. NSDAP., Hauptstelle Büchereiwesen 1939.
  326. Fünf Jahre Aufbauarbeit der Stadt Pößneck unter nationalsozialistischer Führung. - Pößneck 1939: Gerold.
  327. 12 Monate nationalsozialistische Aufbauarbeit im Freistaat Danzig: - Danzig: Senat, Abt. f. Volksaufklärg u. Propaganda 1934.
  328. Nationalsozialistische Aufbauarbeit in Ostpreußen. - Königsberg: Sturm-Verl. 1934.
  329. Aufbruch, Briefe von germanischen Freiwilligen der fi-Division Wiking. - Berlin: Nibelungen-Verl. 1943.
  330. Aufbruch der Nation. Geschichte des deutschen Volkes von 1914 bis 1933. In deutscher Einheitskurzschrift. - Darmstadt: Winkler 1933.
  331. Die Aufgabe der Frau unserer Zeit. - Berlin: Dt. Frauenwerk 1936.
  332. Neue Aufgaben der Bayrischen Ostmark. Hrsg. v. Fritz Wächtler. - Bayreuth: Gauverl. Bayer. Ostmark 1939.
  333. Artilleristisch-taktische Aufgabensammlung. - München: Barbara-Verl. 1940.
  334. Aufklärung! Hrsg.: Reichsarbeitsgemeinschaft f. Volksernährung. - Leipzig: Barth 1936.
  335. Aufrecht, Kurt: Ein Priester bricht sein Schweigen. Jauer: Queißer 1939.
  336. Aufrecht, Kurt: Soll ich noch zur Beichte gehen? - Dresden: Wolfsangel-Verl. 1939.
  337. Aufrecht, Kurt [Pseud.] s. auch K r e n n, Anton.
  338. Aufriß der deutschen Geschichte im 19. Jahrhundert. Von d. franz. Revolution bis zur nat.-soz. Revolution. - Leipzig: Teubner 1938.
  339. Aufsätze und Aufsatzstoffe aus dem Leben der Gegenwart für die Oberstufe höherer Lehranstalten mit den Aufgaben der Reifeprüfungen seit 1933. Hrsg. v. Otto Lankes. - Bamberg: Buchner 1935.
  340. Aufstand. Hrsg. v. Goetz Otto Stoffregen. - Berlin: Brunnen-Verl. 1931.
  341. Auftakt zur nationalen Revolution. - Leipzig: Klein.
  342. Augustin, Reinhard: Der arische Führertypus als Baumeister des Lebens. -Bad Fürth b. München: Dt. Hortverl. 1939.
  343. Auhagen, Otto: Die Bilanz des ersten Fünfjahrplanes der Sowjetwirtschaft. - Breslau: Priebatsch 1923.
  344. Auhagen, Otto: Die Lage des Deutschtums in der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken. - Dresden: Dt. Buch- u. Kunstverl. Berger 1931.
  345. Auhagen, Otto: Die heutige Lage der deutschen Bauern in der Sowjetunion. - Berlin: Evang. Verein f. Dt. Ansiedler u. Auswanderer 1936.
  346. Auhagen, Otto: Die Schicksalswende des rußlanddeutschen Bauerntums in den Jahren 1927-1930. - Leipzig: Hirzel 1942.
  347. Aurora. Ein romantischer Almanach. Eichendorff-Jahrbuch. - Berlin: Volk u. Reich Verl. Jg. 12. 1943 verboten.
  348. Ausbildungs-Vorschrift für die Politischen Leiter der NSDAP. - München: Eher 1938.
  349. Ausbildungsvorschrift für den Schieß- und Geländedienst der Hitler-Jugend. - Berlin: Bernard & Graefe 1944.
  350. Eitlers Auseinandersetzung mit Brüning. - München: Eher 1932.
  351. Ausfuhr ist not! Von Walter Grävell u. a. - Stuttgart: Enke 1934.
  352. Deutsches Ausland-Institut. s. DAI.
  353. Auslands-Organisation der NSDAP. 5. Reichstagung d. Auslandsdeutschen. - Stuttgart 1937. - Berlin: Seefahrt u. Ausland 1937.
  354. Deutschlands Autobahnen, Adolf Hitlers Straßen. Hrsg. v. Otto Reismann. - Bayreuth: Gauverl. Bayer, Ostmark 1937.
  355. Avemarie, Friedrich: Horst Wessel. - Langensalza: Beltz 1933.
  356. Avions militaires allemands, italiens, anglo-amiricains et soviétiques. - Dresden: Spohr 1943.
  357. Axmann, Arthur: Sämtliche Schriften.
  358. Axtmann, Horst: Groß-Aktion. - Mühlhausen: Danner 1937.
  359. Axtmann, Horst: Kinder werden Pimpfe. - Reutlingen: Enßlin & Laiblin 1938.
  360. Axtmann, Horst: Mia san mia ... Pimpfgeschichten auf gut bayrisch. - München: Manz 1938.

    Vol./Bd. 2:


  361. ABC des Deutschen Beamtengesetzes. Alph. Führer durch das DBG. - Berlin: Verl. Beamtenpresse 1940.
  362. ABC für Kleinkaliberschützen. - Nürnberg: Rhein.-Westfäl. Sprengstoff-Actien-Ges. 1937.
  363. Abegg, Friedrich: Fahrt ins Leben. Worte an Konfirmierte. - Leipzig, Hamburg: Schloeßmann 1934.
  364. Abel, Hermann Otto: Stoffplan in Bildungseinheiten für die einklassige Landschule nach den Richtlinien vom 15. Dezember 1939. - Bochum: Kamp 1940.
  365. Abert, Rudolf: Vorfeld. - Reichenberg: Kraus 1941.
  366. Abfindung bei besonderem Einsatz der Wehrmacht. - Berlin: Bernard & Graefe 1940.
  367. Abrechnung mit dem Bolschewismus. - o. O. 1943. Auch alle fremdsprachigen Ausgaben verboten.
  368. Abs, Josef Maria: Der Kampf um unsere Schutzgebiete. - Essen: Floeder 1926.
  369. Gli accerchiatori - accerchiati. - Berlin: Dt. Informationsstelle 1940.
  370. Achermann, Franz Heinrich: Moskau oder Konnersreuth? - Baden: Verl. d. Buchdruckerei A, G, Baden 1935.
  371. Adam, Paul: Bilder aus der deutschen Geschichte. - Frankfurt a. M.: Diesterweg 1941.
  372. Adametz, Karl: Die Deutschlandreise 1937 des Wiener Männergesang-Vereins. - Wien: Wiener Männergesang-Verein 1937.
  373. Adelmann, Josef: Der übertritt von der Grundschule in die höheren Schulen. - Langensalza: Beltz 1939.
  374. Adelt, Leonhard, Sturz in den Sieg. - Leipzig: Schmidt & Günther 1943.
  375. Adler-Kalender. - Berlin: Scherl.
  376. Adlerliederheft 1941 a. C l e w i n 9, Karl [Verf.]
  377. Ähre und Spaten, Lieder vom Arbeitsdienst. - Stettin: Völkischer Verl. 1934. Afrika. Beiträge zur Völker- und Wirtschaftskunde. - Hamburg: Hanseat. Verl. Anal. Ab Jg. 1938 verboten.
  378. L'Afrique sur le Rhin. - Berlin: Engelmann 1921.
  379. Die neue Agrar-Ordnung mit Präambel und Schlußwort des Reichsministers für die besetzten Ostgebiete. - Berlin: Reichsminister f. d. besetzten Ostgebiete 1942.
  380. Die Agrarpolitik der Sowjetunion. - Berlin: Dt. Informationsstelle 1942.
  381. Agricola. Das Wunder an der Weichsel. - Oldenburg: Stalling 1937.
  382. L'Agriculture dans l'Allemagne nationale-socialiste. Hrsg.: Reichsnährstand. - Leipzig 1936: Brandstetter.
  383. Ahlemann, Alexander: Waldesrauschen und andere Reime. - Karlsruhe: Gutsch 1937.
  384. Ahlemann, Georg: Das heilige Nein. - Berlin: Elsner 1934.
  385. Meine Ahnen. Hrsg. u. bearb. vom Nat.-soz. Lehrerbund. - Bayreuth: Gauverl. Bayer. Ostmark 1939.
  386. Al drukt het leed, al dreigt het lot, Hij doet Ziin hulp verschijnenl - Posen: Luther - uitgeverij 1940.
  387. Alber, Georg: Für Sonnwendfeiern. - Reutlingen: Enßlin & Laiblin 1934.
  388. Albrecht, Kurt: Neutralität und Presse. - Dresden: Dittert 1942.
  389. Alckens, August: Unser Heldenkampf 1914-1918. - München: v. Lama 1938.
  390. Aldag, Peter: Juden beherrschen England. - Berlin: Nordland-Verl. 1939. Auch alle fremdsprachigen Ausgaben verboten.
  391. Alemania y el mundo ibero-americano, Alemanha e o mundo iberoamericano. - Berlin: Ibero-Amerik, Inst. 1939.
  392. Alexander, Axel: Die Schlacht über Berlin. - Berlin: Verl. Offene Worte 1933.
  393. Alexander, Lucie: Unser der Weg. Vom Kampf d. Jugend unserer Tage. - Berlin: Rödiger 1935.
  394. Alexander, Michael, Graf: SOS - "Thetis". - Dresden: Müller 1944.
  395. Alexander, Michael, Graf [Pseud.] s. auch S o l t i k o w, Michael Alexander [wirkl. Name].
  396. Ali, Ben: Ideen. - Den Haag um 1937.
  397. An Alle! - Dresden: Dt. Industrieschutzverband 1933. Auch alle fremdsprachigen Ausgaben verboten.
  398. Alles für Deutschland. - Wien: Dt. Verl. f. Jugend u. Voik 1940.
  399. Allezeit wacker. Hrsg. v. Reinhold Araun. - Leipzig: Klinkhardt 1939.
  400. Deutscher Almanach. - München: Eher.
  401. Essener Almanach. - Essen: Essener Verl. Anst.
  402. Alschner, Richard: Sprachkundliche Kleinarbeit im neuen Geiste. - Leipzig: Dürr 1937.
  403. Alt, Hans: Schule und Vierjahresplan. - Frankfurt a. M.: Diesterweg 1938.
  404. Altendorf, Werner: Trutz Teufel und Tod. - München: Kaiser 1934.
  405. Althaus, Paul: Schweigt Gott? - Gütersloh 1936: Bertelsmann.
  406. Unsere Altveteranen 1864, 66 und 70/71. - Berlin: Reichsverband zur Unterstützi dt. Veteranen 1933.
  407. Ambelang, Hermann, u. Walter Schulz, Gegenwartskunde im fünften Schuljahr der Volksschule. - Berlin: Weidmann 1942.
  408. Ambrosius, Hans Heinrich: Entscheidung im Atlantik. - Hamburg: Hanseat. Verl. Anal, 1944.
  409. Ambrasius, Hans Heinrich: Die Schlacht im Atlantik. - Hamburg: Hanseat. Verl. Anst. 1941.
  410. Ambrosius, Hans Heinrich: Die Verluste der neutralen Handelsschiffahrt im gegenwärtigen Seekrieg. - Berlin: Junker u. Dünnhaupt 1940.
  411. Ammann, Karl: Er ist auferstanden. - Berlin: Evang. Preßverband für Deutschland 1939.
  412. Ammer, Ernst: Zum Tag der Arbeit. - Reutlingen: Enßlin & Laiblin 1934.
  413. Amrhein, Hans: Der Weltkrieg im Unterricht. - Bielefeld: Velhagen & Klasing 1916.
  414. Das Amtswalterkleid. - Karlsbad: Frank 1938.
  415. Andernacht, Karl: Voruntersuchung zur Kritik des politischen Bewußtseins. - Eisenach: Martinu 1939.
  416. Anders, Alfred: Gedanken zum Persönlichkeitsschutz im neuen Staat. - Berlin: Verl. für Sozialpolitik, Wirtschaft u. Statistik 1935.
  417. Anders, Erna Margaretha: Ilse Meister findet eine neue Heimat. - Dresden: Flechsig 1942.
  418. Anders, Otto K. R.: Kolonialgeschichte der fremden Völker. - Berlin: Staneck 1943.
  419. Andreß, Hermann: Luthert Friedrich der Große!f Ludendorff!!f - Düsseldorf: Verl. Dt. Revolution 1935.
  420. Anleitung für den Schießdienst. (Wettkampfordnung) des Nationalsozialistischen Reichskriegerbundes (Kyffhäuserbund). - Berlin 1939: MontanusDruckerei.
  421. Anleitung für den Schießsport. - Berlin: Bernard & Graefe 1934.
  422. Antepoth, Heinrich: Wandlungen in der staatlichen Kartellpolitik Deutschlands. - Bochum 1938: Päppinghaus.
  423. Anthes, Hans Georg: Kündigungsschutz. - München: Heerschild-Verl. 1934.
  424. Antisemitismus der Welt in Wort und Bild. Hrsg. v. Robert Körber, Theodor Pugel. - Dresden: Groh 1935.
  425. Das deutsche Antlitz im Spiegel der Jahrhunderte. - Frankfurt a. M.-Schwanheim 1937: Henrich.
  426. Das Antlitz der Slowakei. - Stuttgart: Dt. Auslandmuseum 1942.
  427. Antonescu, Mihai A.: Pro Germania. - Bukarest 1941: Nationale Druckerei.
  428. Antoni, Klaus Maria: Operationspflicht und Operationszwang. - Düsseldorf: Nolte 1938.
  429. Eine Antwort auf die Greuel- und Boykottheize der Juden im Ausland. 1940 s. F i s c h e r, Otto [Verf.]
  430. Antz, Wilhelm, u. Otto Zentner: Das kleine 1 X 1 des Luftschutzes. - Saarlautern: Hausen 1944.
  431. Anweisungen für Propagandisten und Landwirtschaftsführer zum Agrar-Erlaß. - Berlin: Reichsministerium f. d. besetzten Ostgebiete 1942.
  432. Zehn Jahre AO in Ungarn. 1943 s. Auslandsorganisat i on, Zehn Jahre, in Ungarn.
  433. Apffelstaedt, Max: "Denn wir fahren gegen Engelland". - Berlin: Vieweg 1941.
  434. An Appeal to the world! - Dresden: Dt. Industrieschutzverband 1933.
  435. [Appel, Ignaz]: Belgisch-Kongo. Schulungs- u. Rednermaterial d. Bundesführg d. Reichskolonialbundes. - Berlin: Reichskolonialbund 1941.
  436. Appiotti, Angelo. Das kleine Dekameron der Staffel XX. - Berlin: Staneck 1943.
  437. Arapoff, Iwan N.. Seine Majestät der Zufall. - Berlin: Selbstverl. 1939.
  438. Arbeit ist Leben, Arbeit ist Freude. Unseren Mädeln zur Berufswahl. - Königsberg 1940: Graph. Kunstanst.
  439. Arbeit - Schlüssel zum Sieg. - Berlin: Dt. Informationsstelle 1944. Auch alle fremdsprachigen Ausgaben verboten.
  440. Die Arbeit in der Volksschule. Hrsg. v. Hans Schröter. - Frankfurt a. M.: Diesterweg 1943.
  441. Arbeiter! Auf ein Wort! - Saarbrücken: Hofer 1935.
  442. Arbeitsbuch für den Deutschunterricht. 1944 s. Heinatsch, Eberhard [Verf.]
  443. Der Arbeitsdienst in der Welt und die studentische Jugend. - Hamburg: Hanseat. Verl. Anst. 1935.
  444. Der Arbeitseinsatz der Ostvölker in Deutschland. - Berlin: Verl. d. DAF. 19-13.
  445. Die deutsche Arbeitsfront - Berlin: Kanzler 1934.
  446. Ministero delle corporazioni. Die Arbeitsordnung. - Roma: Ist. Poligr. dello Stato Libreria 1940. Auch alle fremdsprachigen Ausgaben verboten.
  447. Arbeitsplan für die Berufserziehung der Kinderpflegerinnen und Haushaltspflegerinnen. - Berlin: Verl. d. DAF. 1938.
  448. Arbeitsplan für die Berufserziehung der Rechtsanwalts- und Notarangestellten sowie der Angestellten der Patentanwälte. - Berlin: Verl. d. DAF. 1938.
  449. Arbeitsplan für die Berufserziehung der Volkspflegerinnen. - Berlin: Verl. d. DAF. 1936.
  450. Arbeitsrichtlinien für die Betreuung der schaffenden Jugend im Gau Sachsen. - Leipzig: Verl. d. DAF. 1944.
  451. Ardemagni, Mirko: Wird Frankreich faschistisch? - Berlin: von Hugo u. Schlotheim 1937.
  452. Arden, Manfred: Feldmarschall und Reichspräsident. Hindenburgs Leben und Wirken. - Leipzig: Eichblatt 1934.
  453. Arendt, Max: Hindenburg. - Berlin: Nationale Schriftenvertriebsstelle Möbius 1935.
  454. Arendt, Paul: Deutschland erwache! Das kleine Nazi-Liederbuch. - Sulzbach/Oberpfalz: Nat.-soz. Sportversand Arendt 1931.
  455. Arendt, Paul: Macht Deutschland von Bonzen frei! - Sulzbach/OberpfalzSelbstverl. 1931.
  456. Arendt, Paul: Wo bleibt der 2. Mann? jammert die SPD. - "Er geht zu Hitler!" - Sulzbach/Oberpfalz: Selbstverl. 1931.
  457. Arens, Eberhard, u. Waldemar Straube: Deutscher Sprachführer. - Darmstadt: Winkler 1940.
  458. Arens, Eberhard, u. Waldemar Straube: Sprachübungen für Berufsschulen sowie f. Kurse der Deutschen Arbeitsfront u. Meisterkurse. - Darmstadt: Winkler 1940.
  459. Arens, Josef: Männer und Waffen des Deutschen Heeres. - Berlin: Grote 1941.
  460. Arndt, Ernst: Prologe, Ansprachen, Vaterländische Gedichte, Vorträge. Für nationale Feiern. - Reutlingen: Enßlin & Laiblin 1933.
  461. Arndt, Ernst Moritz: - Ernst Moritz Arndt und wir. Nationalpolit. Weckrufe und Wegweisgn. Hrsg. v. Hermann Pakull. - Langensalza: Beltz 1939.
  462. Arnim, Achim v: Festung Deutschland. - Berlin: Siegismund 1938.
  463. Arntz, Helmut: Runenschrift. Sinnbilder. - Nordhausen: Rausch 1940.
  464. Arntz, Wilhelm: Malta. - Leipzig: Goldmann 1940.
  465. Arseniew, Nikolaus von: Die Botschaft des Sieges. - Kassel: Bärenreiter-Verl. 1934.
  466. L'Art suave. - Berlin: Dt. Informationsstelle 1944.
  467. Die Artillerie. - München: Dt. Volksverl. 1943.
  468. 75 Jahre Artillerie-Schule. - Jüterbog 1942.
  469. Der Arzt in der Wehrmachtversorgung. Hrsg. v. Curt Heinemann-Grüder, Ernst Rühe. - Dresden, Leipzig: Steinkopff 1944.
  470. Aschoff, Walter: Londonflüge 1917. - Potsdam: Voggenreiter 1940.
  471. Ashelm-Lehrerhandbuch. - Berlin: Helm-Lernmittel-Verl. Ashelm. Ab Jg. 1935 verboten.
  472. Asmussen, Hans: Reichskirche? - Hamburg: Hanseat. Verl. Anst. 1933.
  473. Athen, Hermann: Ballistik. - Leipzig: Quelle & Meyer 1941.
  474. Atlas von Europa. Mit d. neuen dt. Grenzen, e. Karte d. dt. Kolonien, d. Mittelmeergebietes u. e. Weltkarte. - Bremen: Schünemann 1940.
  475. Attenberger, Toni: Der endlose Wald. - Frankfurt a. M.: Breidenstein 1940.
  476. Auerhahn, Ludwig: Deutsche Geschichte / Karte / Wort / Bild. 3000 Jahre Ringen um Volk und Reich. - München: Solln: Kürzl 1939.
  477. Auerswald, Annemarie von: Was müssen wir von der Deutschen Vorgeschichte wissen? - Dresden: Meinhold 1938.
  478. Auf dich kommt's an! Weg- u. Geleitworte f. junge Deutsche. - Bochum: Kamp 1941.
  479. Auf See unbesiegt. Hrsg. v. Eberhard v. Mantey. - München: Lehmann 1921.
  480. Aufbau. - Berlin: Zentralverl. 1934-35.
  481. Der Aufbau des Schulwesens in der Untersteiermark. - Graz: Steir. Heimatbund 1941.
  482. Allgemeinbildender Aufbaulehrgang. Soldatenbriefe zur Berufsfürderg. - Breslau, Leipzig: Hirt 1941.
  483. Aufgaben der deutschen Elektrizitätsversorgung, Wirtschaftspolit. Reden von Gauleiter Wagner u.a. - Berlin 1938: Seydel.
  484. 9 Aufgaben für den Geländesport. - Berlin: Bernard & Graefe 1933.
  485. Die Aufgaben der Heimstättenämter unter bes. Berücks. der Kriegsaufgaben. - Berlin: Reichsheimstättenamt d. DAF. 1940.
  486. Aufgaben und Ziele der Deutschen Gesellschaft für Wehrpolitik und Wehrwissenschaften. - Berlin: Dt. Ges. f. Wehrpolitik u. Wehrwissenschaften 1937.
  487. Die Aufgabengebiete der Erzeugungsschlacht. - Berlin: Reichsnährstand 1936.
  488. Aufruf [der Reichsregierung vom Febr. 1933] an das Deutsche Volk! - Berlin: Reichszentrale f. Heimatdienst 1933.
  489. Gegenwartsnahe Aufsatzdiktate. - Düsseldorf: Bagel 1941.
  490. Deutscher Aufstand. Hrsg. v. Curt Hotzel. - Stuttgart, Kohlhammer 1934
  491. Deutschlands Aufstieg zur gebietenden Macht in Mitteleuropa. - Dresden: Creutzburg 194-1. [Kurzschr.]
  492. Augenzeugenberichte von der Schändung und Zerstörung des weltberühmten, dem St. Benedikt geweihten Heiligtums auf dem Felsengipfel des Monte Cassino. - o. O. 1944. Auch alle fremdsprachigen Ausgaben verboten.
  493. Augustin, Wilhelm: Deutscher Siegesglaube. - Bochum: Selbstverl. 1914.
  494. Aus Papier gefaltet, gefalzt, geklebt. - Berlin: Dt. Verl. 1940.
  495. Die neue Ausbildung der Volkspflegerin. - Frankfurt a. M. 1939: Demuth.
  496. Die Ausbildung des Spring- und des Military-Pferdes. - Hannover: Selbstverl. d. Kavallerie-Schule 1933.
  497. Ausbildungstafeln für die Infanterie. - Potsdam: Voggenreiter 1940.
  498. Ausbildungstafeln für die Kraftfahrkampftruppe. - Potsdam: Voggenreiter 1938.
  499. Ausbildungstafeln für das Nachrichtenwesen. - Potsdam: Voggenreiter 1940.
  500. Ausbildungsvorschrift für die Fußtruppen im Kriege. - Berlin 1918: Reichsdruckerei.
  501. Zehn Jahre Auslands-Organisation in Ungarn. - Budapest: Dt. Nachrichten 1943.
  502. Außenhandelskaufmann. Aufbaulehrgang. Soldatenbriefe zur Berufsfürderg. - Wiesbaden: Gabler 1942.
  503. Aust, Hans W: Deutschland in der Gegenwart. - Berlin: Reichsbahnzentrale f. d. Dt. Reiseverkehr 1940.
  504. Auswald-Heller, Alma: Wir deutschen Jungen. - Reutlingen: Enßlin & Laiblin 1934.
  505. Deutsche Volksgruppe in Rumänien. Schulamt, Hauptabt. f. Volksbildung. Abt. Lehrplan. Auszug aus den Richtlinien für die Leibeserziehung in Jungenschulen. - Hermannstadt um 1940: Honterus.
  506. Avemarie, Friedrich: Dietrich Eckart. - Langensalza: Beltz 1934.
  507. Avemarie, Friedrich: Unsere Lufthelden im Weltkrieg. - Langensalza: Beltz 1934.
  508. Avemarie, Friedrich: Albert Leo Schlageter. - Langensalza: Beltz 1934.
  509. Awaloff, Pavel Michailowitsch Fürst, Im Kampf gegen den Bolschewismus. - Glückstadt: Augustin 1925.

    Vol./Bd. 3:


    Folgende Gruppen von Büchern sind im ganzen zu sperren, ohne daß die Titel einzeln aufgeführt werden:

    1. die nationalsozialistische Kleinliteratur, wie Dienstanweisungen für SS., SD., SA., HJ., BDM. usw., Berichte von NS.-Dienststellen, KdF-Reiseführer, Einblattdrucke mit nationalsozialistischen Gedichten und ähnliche ohne - weiteres als NS.-Schrifttum zu erkennende Druckschriften,
    2. die Dienstvorschriften des Heeres, der Luftwaffe, der Marine und des Reichsarbeitsdienstes einschließlich der Instruktionen, Vorschriften usw. für militärische Dienststellen,
    3. die seit dem Weltkrieg 1914-1918 erschienenen Geschichten und Gelegenheitsschriften deutscher Regimenter, Kompanien und sonstigen Truppeneinheiten,
    4. die während des Weltkrieges 1914-1918 und in den folgenden Jahren erschienene militärische und militaristische Kleinliteratur wie Ausbildungsbücher für Heeresangehörige, Kriegsberichte, Feldpredigten, Kriegsgedichte und ähnliches Schrifttum,
    5. die Baupläne für Modelle von Flugzeugen, Kriegsschiffen und Kriegsfahrzeugen, in der Regel mit gedruckten Anleitungen versehen,
    6. die Broschüren und Flugschriften über den Versailler Vertrag, soweit sie zu einer gewaltsamen Lösung des Vertrages auffordern,
    7. die Schulbücher aus den Jahren 1933-1945.
      Als auszusondernde Schulbücher sind die während der nationalsozialistischen Regierung im Deutschen Reich erschienenen, im Unterricht der Volks-, Mittel- und Oberschulen sowie der obligatorischen Fachschulen benutzten Lehrbücher anzusehen. Schulausgaben deutscher Literatur, Bücher für den fremdsprachlichen Unterricht und den Religionsunterricht, ferner Wörterbücher, Logarithmentafeln, Formelsammlungen und Vorbereitungsbücher für Lehrer fallen nicht unter das generelle Verbot; soweit Bücher dieser Art trotzdem auszusondern sind, werden die Titel derselben einzeln aufgeführt.
  510. Aall, Herman Harris: Das Schicksal des Nordens eine europäische Frage. - Weimar: Kiepenheuer 1918.
  511. Abbetmeyer, Theodor: Über moderne Theater-Unkultur. - Hannover: NSDAP, d. Gaues Süd-Hannover-Braunschweig 1933.
  512. ABC der Kompanie-Verwaltung (ausschließlich Waffen- und Geräteverwaltung). - Berlin: Kameradschaft 1937.
  513. ABC des Luftschutzes. - Berlin: Verl. f. Sozialpolitik, Wirtschaft u. Statistik 1940.
  514. Abel, August [wirkl. Name] s. W ä c h t e r, Ekkehart [Pseud.]
  515. Abel, Hermann Otto: Der deutsche Bauer im Unterricht. - Bochum: Kamp 1938.
  516. Abel, Hermann Otto: Neue Wege im Rechtschreibunterricht der Landschule. - Bochum: Kamp 1938.
  517. Abel, Kornel: Karst, Ein Buch vom Isonzo. - Salzburg, Leipzig: Pustet 1934.
  518. Zwölf vaterländische Abende. Entworfen vom Landesfrauenausschuß Pommern d. Deutschnationalen Volkspartei. - Berlin: Deutschnationale Volkspartei 1913
  519. Abramowitsch, Raphael: Die politischen Gefangenen in der Sowjetunion. - Berlin: Dietz 1930.
  520. Abramowitsch, Raphael, W. Suchomlin u. I. Zeretelli: Der Terror gegen die sozialistischen Parteien in Rußland und Georgien. - Berlin: Dietz 1925.
  521. Abramowitsch, Raphael: Wandlungen der bolschewistischen Diktatur. - Berlin: Dietz 1931.
  522. Abrüstung und Wehrhoheit. 1932 s. H e s s e. K. [Verf.]
  523. Abs, Josef Maria: 10 Jahre Mandatspolitik. - Düsseldorf: Floeder 1930.
  524. Die Abstammungsfrage. 1927 s. M ü 11 e r, Gustav [Verf.]
  525. Abt, Friedrich: Mutter, wir danken Dir! - Leipzig: Strauch 1933.
  526. Zur Abwehr des Bolschewismus. - Leipzig: Fritsch um 1933.
  527. Ach, Narziß: über die Determinationspsychologie und ihre Bedeutung für das Führerproblem. - Leipzig: Barth 1933.
  528. Achenbach, Walther: Volk in Entscheidung. - Stuttgart: Steinkopf 1933.
  529. Achermann, Franz Heinrich: Rausc hgas. - Olten, Konstanz: Walter 1934.
  530. Achermann, Franz Heinrich: Totentanz in Friedensmasken. - Baden, Schweiz: Buchdr. A. G. Baden 1936.
  531. Achleitner, Richard: Die Unentwegten - Graz, Wien, Leipzig: Stocker 1941.
  532. 800 [Achthundert-] Jahrfeier, 11.-19. Juni 1938, Bernburg. Festschrift. - Bernburg 1938: Trommler-Druck.
  533. Achtung! Feind hört mit! - Berlin: Curtius 1940.
  534. Acker, Rudolf: Die Juden im Hinterland. - Gladenbach, H.-N.: Schwarz 1935.
  535. Ackermann, Friedrich: Solclatengeschichten und Anderes. - Reutlingen: Ackermann 1933.
  536. Ackermann, Walter: Fliegt mit! Erlebnis und Technik des Fliegens. Reichsausg. bearb. v. Wolfgang Merkel. - München: Knorr & Hirth 1938.
  537. Ackermann, Wilhelm: Der ärztliche Nachwuchs zwischen Weltkrieg und nationalsozialistischer Erhebung. - Greifswald: Bamberg 1940.
  538. Das Adalbert Stifter-Preisbuch. - Prag: Volk u. Reich Verl.
  539. Adam, Hans: Weihnacht im Dritten Reich. - Berlin: Neuer Berliner Buchvertrieb 1933.
  540. Adam, Heinz-Jürgen: Die Personenserge des elterlichen Gewalthabers. - Dresden: Dittert 1939.
  541. Adam, Reinhard: Moeller van den Bruck. - Königsberg: Gräfe u. Unzer 1933.
  542. [Adam, Walter]: Aufbau unserer Frontmiliz. - Wien: Bundeskommissär f. Heimatdienst 1936.
  543. Adam, Walter: Die neue Taktik des Kommunismus- "Volksfront!" - Wien, Innsbruck: Tyrolia 1936.
  544. Adamheit, Theodor: Der Kampf für die deutsche Studentenschaft. - Berlin: Ring-Verl. 1927.
  545. [Adaridi, Karl]: Grundriß der Taktik. - Berlin: Eisenschmidt 1925.
  546. Adler, Franz: Pioniere im Weltkrieg. - St. Pölten: Adler 1938.
  547. Die deutschen Aerzte im Weltkrieg. Hrsg. v. Wilhelm Hoffmann. - Berlin: Mittler 1920.
  548. Ärzte und ihre Helfer im Weltkriege 1914-1918 (Helden im weißen Kittel), Apotheker im Weltkriege. - Wien: Göth 1936.
  549. Afrika. Kolonialübersicht mit Verkehrsnetz, 1:23 000 000. - Leipzig: Wagner & Debes 1941.
  550. Columbus-Karte: Afrika. Kolonial- u. Verkehrskarte. 1 : 10 000 000. - Berlin: Columbus-Verl. Oestergaard 1941.
  551. Der Kriegsschauplatz Afrika. Ital.-engl. Kampfiebiete im Mittelmeer, in Ägypten, in Nord- und Ostafrika. - Duisburg: Lange 1940.
  552. Agobardus, archiepiscopus Lugdunensis. - Kann ein Christ Antisemit sein? Die Briefe d. Erzbischofs Agobard in Lyon über die Juden. - Erfurt: Bodung 1937.
  553. Agrarpolitik, eine völkische Grundwissenschaft. Hrsg. v. Konrad Meyer. -Neudamm: Neumano 1943.
  554. Ahlwardt, Hermann: Mehr Licht! Der Orden Jesu in seiner wahren Gestalt u. in seinem Verhältnis zum Freimaurer- u. Judentum. - Lorch: Rohm 1922.
  555. Die Ahnen deutscher Bauernführer. - Berlin: Reichsnährstand 1935.
  556. Unsere Ahnen. 1928 s. M ü l l e r, Gustav [Verf.]
  557. Unsere Ahnen. - Hagen: Werbestatt Wiesemann 1939.
  558. Ahnert, Ernst: Leitfaden der deutschen Kurzschrift für den Schul- und Vereinsunterricht. - Wolfenbüttel: Heckner. Ab Aufl. 1933 verboten.
  559. Ahrends, Otto: Mit dem Regiment "Hamburg" in Frankreich 1914-1916. - München: Reinhardt 1929.
  560. Albert, Otto: Die Notenbank und der Bolschewismus. - Berlin: Deutschvölkische Buchh. 1919.
  561. Albert, Rudolf: Nationalwirtschaft. Grundzüge dt. Gestaltg im 3. Reich. - Leipzig: Fritsch 1932.
  562. Albert, Wilhelm: Volkhafter Unterricht. - Donauwörth: Mager 1934.
  563. Alberti, Mario [wirkl. Name] s. I t a l i c u s [Pseud.]
  564. Alboth, Franz: Familienkunde für die Braunschweiger Jugend. - Dortmund: National-Verl. Westfalia Rumpf 1935.
  565. Albrecht, Friedrich: Der italienische Dolmetscher. - Berlin: Mittler 1935.
  566. Albrecht, Karl Heinz: Zehn Jahre Kampf um Gera. - Gera 1933: Geraer Verl. Anst. u. Druckerei.
  567. Albrecht, Paul: Arminius-Sigurfrid. - Berlin: Hallig-Verl. 1935.
  568. Aldanov, M. A: Pešcera. - Berlin: Petropolis 1934-36.
  569. Aldanov, M. A: Sovremenniki. - Berlin: Slovo 1928.
  570. Aldanov, M, A.: Zeitgenossen. - Berlin: Schlieffen-Verl. 1929.
  571. Alexander, Roy: 451 Tage ... Die Kaperfahrten des deutschen Hilfskreuzers "Wolf". - Berlin: Weise 1940.
  572. Alfieri, Dino: Ausstellung der Faschistischen Revolution. - Rom: Nationale Faschistische Partei 1933.
  573. Allardt, Helmut: Das deutsche Volk als Gemeinschaft. - Berlin: Stilke 1935.
  574. Alle Juden nach Ägypten. 1939 s. M e y e r, Emil [Ved.]
  575. Allen gottgläubigen Gewissensdeutschen zur Beachtung. 1932 s. M ü l l e r, Gustav [Verf.]
  576. Allmendinger, Guido: Kraftfahr-Lexikon. - Stuttgart: Franckh 1941.
  577. Allmendinger, Karl [wirkl. Name] s. N a b o r, Felix [Pseud.]
  578. Allmers, Robert: Rheinfahrt. - Berlin: Allmers 1933.
  579. Allwürden, Wilhelm von: Hamburg, die niederdeutsche Großstadt. Westfalen und Niederdeutschland. - Hamburg: Boysen 1937.
  580. Heidelberger Almanach. Hrsg.: Hans Herbert Reeder. - Heidelberg: Winter 1933.
  581. Almanak van het nationaal socialistisch studentenfront. - Leiden: NS.-Studentenfront.
  582. Almus, Karl: Dem deutschen Volke! Dichtungen u. Wahrheiten, T. 2. - Pasewalk 1933: Herholz. Nur T. 2 verboten.
  583. Das kluge Alphabet. Konversations-Lexikon in 10 Bänden. - Berlin: Propyläen-Verl. 1939.
  584. 1000 Jahre Stadt Alsleben a. d. Saale. Festbuch. - Eisleben 1936: Kloeppel.
  585. [Alt, Adolf]: Beschlagnahmt! Aktenmäßige Darst. d. Verjudg d. Rechtspflege in d. Schweiz. Mit e. Eini. u. e. Beil. v. Gregor Schwartz-Bostunitsch. - München: Dt. Volksverl. 1931.
  586. Alt, Adolf [wirkl. Name] s. auch Ve r i t a s [Pseud.]
  587. Alt, Gustav: Behörden und Dienststellen des Ersatzwesens. - Stuttgart: Boorberg 1940.
  588. Alt, Hans: Kleines Volk von heute. - Langensalza: Beltz um 1936.
  589. Alten, Eicke van: Mädchenmut. - Warendorf: Genesius-Verl. 1933.
  590. Altenbach, Günther: Wirtschaftsaufbau und Wirtschaftspolitik in Italien. - Würzburg: Triltsch 1936.
  591. Altensteig, G.: Wilhelm Kube. - Leipzig: Weicher 1933.
  592. Althaus, Georgine von: Kurgan. - Saarlouis: Hausen 1934.
  593. Althoff, Fritz: Die Bauernfähigkeit. - Emsdetten: Lechte 1934.
  594. Altmann, Hans: Wie kam es zum Abbruch der Marneschlacht 19147 - Berlin: Bernard & Graefe 1931.
  595. Altpeter, Werner: Werde Menschenkenner! - Berlin: Falken-Verl. 1934.
  596. Altrichter, Anton: Heimatbuch der Iglauer Volksinsel. - Iglau: Selbstverl. d. Volksbildungswerkes 1940.
  597. Altrock, Constantin von: Taktik und Truppenführung in kriegsgeschichtlichen Beispielen. - Berlin: Mittler 1929.
  598. Alverdes, Friedrich: Die Stellung der Biologie innerhalb der Wissenschaften. - Marburg: Elwert 1940.
  599. Alzheimer, Alois: Der Krieg und die Nerven. - Breslau: Preuß & Jünger 1915.
  600. Am Westwall wacht die Ehre. Ein Kriegstagebuch saarpfälz. Dichter. - Ludwigshafen: Westmark-Verl. 1941.
  601. Amberg, Hans Kaspar: Von der Schlichtung zum Treuhänder der Arbeit (unter Berücksichtigung des ausländischen Schlichtungsrechts). - Würzburg: Triltsch 1937.
  602. Amboß, Martell: Blicke in die Unterwelt unserer Zeit. - Bremen: Bätier 1924.
  603. Amende, Ewald: Europa und Sowjetrußland. - Riga: Ruetz 1921.
  604. Am Hellweg, K.: Die Schlacht am Birkenbaum. - Dortmund: HeimatVerl. 1925.
  605. Amling, Paul, u. Walter Reimann: Speed practice. - Wolfenbüttel: Heckner 1937.
  606. Ammann, Hans: Der Kampf gegen die Kleinsten. Eine Kriegsbakteriologie. - München, Berlin: Neue Dt. Bücherei 1916.
  607. Ammann, Karl: Volk in Not! - Greifswald: Moninger 1923.
  608. Ammer, Ernst: Wir feiern Erntefest. - Reutlingen: Enßlin & Laiblin 1937.
  609. Amrhein, Hans: "Spielen wir unser Spiel am Rhein!" - München-Pasing: Südwestdt. Verl. 1922.
  610. Amrhein, Josef: Die bevölkerungspolitische Lage der beiden Rhöndörfer Geroda und Platz. - Würzburg: Triltsch 1937.
  611. Amtskalender für den Reichsgau Niederdonau. - Dresden: Gruber, St. Pölten; St. Pöltener Zeitungsverlagsges.
  612. An ihren Taten sollt ihr sie erkennen! - Mönchen-Gladbach: Völkischer Verl. 1936.
  613. Anderluh, Anton: Zum Reigen herbei. - Wien: österr. Landesverl. 1941.
  614. Andersen, Friedrich: Deutschtum und Christentum. - Hamburg: Deutschbund-Gemeinde 1914.
  615. Andersen, Friedrich: Kurze Glaubenslehre zur Prüfung für Jedermann. - Berlin: Bund f. Dt. Kirche 1935.
  616. Andersen, Friedrich: Der deutsche Heiland. - Berlin: Verl. d. Deutschkirche 1932.
  617. Andersen, Gustav: Unsere Stellung zur Sozialdemokratie nach Weltkrieg und Umsturz. - Hamburg: Selbstverl. 1922-24.
  618. Andrade, Miguel: Der Einbruch der Vereinigten Staaten in die ibero-amerikanische Well. - Essen: Essener Verl. Anst. 1942.
  619. Andreevsky, Alexander von: Camilla setzt sich durch. - Berlin: Curtius 1940.
  620. Andreevsky, Alexander von: Die unsterbliche Geliebte. - Berlin: Juncker 1938.
  621. Andreevsky, Alexander von: Zwischen Knute und Geist. - Berlin: Juncker 1931.
  622. Andreevsky, Alexander von: Die blutige Krone. - Berlin: Vorhut-Verl. O. Schlegel 1938.
  623. Andreevsky, Alexander von: Der Weg zum Gral. - Berlin: Bong 194,L
  624. Andreievich, Vladimir [wirkl. Name] s. O s m a n B e y [Pseud.]
  625. Andricu, Pierre: Auf Horchposten vor Verdun. Nach d. Bericht des Capitaine Henri Morin erzählt. - Oldenburg, Berlin: Stalling 1939.
  626. Anet, Claude: Als die Erde bebte ... (Lydia Sergijewna). - Berlin: Ullstein 1930.
  627. Angenetter, August, u. Emil Karl Blümml: Lieder der Einserschützen. - Wien: Zöllner 1924.
  628. Angermann, Hans: Volk und Vaterland und Das Gute der Goten in Gott. - Coburg- Roßteutsclier 1935.
  629. Anker, Kurt: Unsere Stunde kommt! - Leipzig: Leipziger Graphische Werke 1924.
  630. Der Annaberg O.-S. - Sankt Annaberg: Böhm's Nachf. M. Rogier 1938.
  631. Anregungen zum Sachzeichnen in der nat.-soz. Schule. 1936 s. M e n n i n g, Aloys [Verf.]
  632. Anregungen und Vorschläge für die unterrichtliche Behandlung der Alkoholfrage. - Berlin: Neuland-Verl. 1937.
  633. Anrich, Ernst: Universitäten als geistige Grenzfestungen. - Stuttgart: Kohlhammer 1936.
  634. Anschlußstoffe für den Geschichtsunterricht. - Weimar 1940: Wagner.
  635. Ansolt, Teut: Der Waffenstillstand. - Leipzig: Truchtverl. 1933.
  636. Ansprachen, gehalten am 30. Januar 1937 in der Aula der Universität Rostock aus Anlaß d. Gedenktages d. 4. Wiederkehr d. nat.-soz. Machtergreifg. - Rostock. Hinstorff 1937.
  637. Ansprachen und Glückwünsche anlässlich des 70. Geburtstages von Dr. h. c. Ernst Leitz, Seniorchef der Leitzwerke Wetzlar. - Wetzlar- Leitz 1941.
  638. Ansprachen bei der Reichsfeier der Georg-August-Universität zu Göttingen am 30. Jan. 1941. - Göttingen 1941: Dieterichsche Univ.-Buchdr.
  639. Ansprachen, Sprüche, Lieder, Vortragsstücke, Kurz-Szenen für Kameradschaftabende der Feuerwehr. - Königsberg: Milte 1938.
  640. Anthes, Otto: Bunter Herbst. - Bad Nassau: Zentralstelle zur Verbreitg guter dt. Literatur 1918.
  641. Das Antlitz des Deutschen im Wartheland. Hrsg. vom Gauhauptmann im Reichsgau Wartheland f. d. Heimatbund Wartheland. - Posen: Hirt-Reger u. v. Schroedel-Siemau 1943.
  642. Das Antlitz des jungen Deutschland. - Potsdam: Voggenreiter.
  643. Antoine, Herbert: Statistik, ein Mittel zur Wirtschaftlichkeit. - Berlin: Reichsverband d. Dt. Luftfahrt-Industrie 1936.
  644. Marschall Ion Antonescu, Rumäniens Staatsführer. - Craiova: Scrisul Romanesc 1942.
  645. Antonescu, Ion: Zum Aufbau des legionären Rumäniens. - Bucuresti 1940: Impr. Nationala..
  646. Antonescu, Mihai A.: Im Dienste des Vaterlandes. Die Verwirklichgn d. Regierg d. Marschalls Ion Antonescu in Rumänien. (6. Sept. 1940 - 6. Sept. 1942.) - Bukarest: Ministerul Prop. Nationale 1942.
  647. Antonescu, Mihai A: Rumäniens heiliger Krieg. - Bukarest 1941: Monitorul oficial si imprimeriile statului imprimeria nationala.
  648. Antropoff, Andreas von: Die Versorgung Deutschlands mit Metallen. - Bonn: Bonner Univ. Buchdr. 1941.
  649. Appel, Hermann: Ausbruch zur Heimat. - Potsdam: Voggenreiter 1937.
  650. Völkischer Appell an Logik und Vernunft, 1925 s. R u d o l p h, A. [Verf.]
  651. Arbatov, Zinovij Jurevic, Bez neba. - Berlin: Cuzbina 1926.
  652. Arbeit und Ehre. Jahrweiser f. d. Deutschtum in Polen. - Poznan: Dt. Nachrichten, Tageszeitg f. d. Deutschtum.
  653. Soziale Arbeit. - Bochum: Bochumer Verein f. Gußstahlfabrikation 1942.
  654. Studentische Arbeit im Dienste der Heimat. - Dortmund, Breslau: Crüwell 1937.
  655. Studentische Arbeit, studentischer Kampf. Zum Studententag 1938. - Rostock: Gaustudentenführg Mecklenburg 1938.
  656. NS.-Gemeinschaft "Kraft durch Freude", Amt Feierabend. Der Arbeiter und die bildende Kunst. - Berlin 1938- Felgentreff.
  657. Arbeiter in Not! Sieben Schlagworte. - Rostock: Mecklenb. Landvolkblatt 19287.
  658. Arbeiter der Stirn und der Faust. 1934 s. M a t t h e s , Erich [Verf.]
  659. Das Arbeiter-Paradies. - Berlin: Die Russische Wirklichkeit 1931.
  660. Die Arbeitnehmerorganisation der Zukunft. - Halle: Stahlhelm-Selbsthilfe 1932.
  661. Wirtschaftgruppe Einzelhandel. Arbeitsbericht. - Berlin: Einzelhandelsverl.
  662. Arbeitsbericht des Bayer, Staatsministeriums des Innern. - München: Bayer. Staatsministerium d. Innern.
  663. Der Anhaltische staatliche Arbeitsdienst 1932/33. - Dessau: Anhalt. Staatsministerium 1935.
  664. Arbeitsdienst in Mecklenburger Landschaft. Hrsg. v. Ottmar v. Wedel Parlow. - Schwerin: Niederdt. Beobachter 1939.
  665. Arbeitsdienst in Schwaben. 1937 s. Helmreich, Fritz [Verf.]
  666. Der Arbeitseinsetz in der Bayerischen Ostmark 1933-1937. 1939 s. S c h a r n a g l, Hedwig [Verf.]
  667. Die Deutsche Arbeitsfront. - Berlin: Verl. d. DAF. 1943. Auch alle fremdsprachigen Ausgaben verboten.
  668. Aus dem Arbeitsgebiet der höheren Schule. Hrsg. v. Robert Monji. - Leipzig: Quelle & Meyer 1935.
  669. Die Arbeitslager der Volksbibliothekare. Hrsg. vom Verb. Dt. Volksbibliothekare, Fachverb. d. Reichsschrifttumskammer. - Leipzig: Einkaufshaus f. Büchereien.
  670. Die Arbeitslenkung im Betriebe. - Berlin: Verl. d. DAF. 1937.
  671. Arbeitsmaiden. Verantw.: Gertrud Schwerdtfeger-Zypries. - Berlin: Dt. Verl. 1940.
  672. Industrielle Arbeitsmarktgestaltung und Siedlung, Beiträge v. Syrup u. a. - Jena: Fischer in Komm. 1935.
  673. Arbeitsplätze im Gau Köln-Aachen einst und jetzt. 1938 s. B u r g e r , Willy [Verf.]
  674. 3 Jahre Arbeitsschlacht. Ein Rechenschaftsbericht d. Arbeitsbeschaffungsamtes d. Stadt Görlitz. - Görlitz: Der Bürgermeister 1937.
  675. Arbeitsschlacht im Arbeitsamtsbereich Wittenberg. - Wittenberg: Arbeitsamt Wittenberg, Kreisleitg d. NSDAP. u. NSBO. Wittenberg 1934.
  676. Arbeitsspendengesetz - Volksverratsgesetz. - Berlin: Heymann 1933.
  677. Die Arbeitsverfassung. Einl. u. Betrachtgn von Arnaldo Mussolini. - Rom: Istituto Poligrafico dello Stato 1933.
  678. Die Arbeits-Verfassung im Dritten Reich. Das Gesetz zur Ordnung der nationalen Arbeit vom 20. Jan. 1934 (Reichsgesetzbl. I S. 45). Textausg. nebst allen Durchführungsverordngn. Hrsg. v. Walther Kupsch u. Konrad Hebestreit. - Cottbus: Heine 1938.
  679. Naumburger Arbeitswoche deutscher Dichter und Künstler. - Freiburg: Sturmhut-Verl.
  680. Deutsche Architektur- und Kunsthandwerkausstellung im Haus der Deutschen Kunst zu München. - München: Knorr & Hirth.
  681. Archiv des Reichsnährstandes. - Berlin: Neudt. Verlags- u. Treuhand-Ges.
  682. Ardenne, Armand Baron von: Das Heer und die Offiziere. - Berlin: Zeitfragen-Verl. 1919.
  683. Arendt, Max, u. Paul Torge: Berlin einst und jetzt. - Berlin: Grosser 1934.
  684. Arendt, Max, u. Alfred Karrasch: Chronik der Reichshauptstadt. - Berlin: Weise 1940.
  685. Arendt, Paul: Durch Kampf zum Sieg! - Sulzbach-Oberpfalz: Arendt 1926.
  686. Arendt, Paul: Kampf dem Bonzentum! - Sulzbach: Selbstverl. 1931.
  687. Arens, Eberhard, u. Waldemar Straube: Rechtschreibübungen für Berufsschulen sowie für Kurse der Deutschen Arbeitsfront und Meisterkurse. - Darmstadt: Winkler 1940.
  688. Die Arier und der Krieg. 1913 s. A u g u s t i n , Wilhelm [Verf.]
  689. Arische Völker, wahrt Eure heiligsten Güter! - Erfurt: Bodung 1932.
  690. Armbruster, Hubert: Die Wandlung des Reichshaushaltsrechts. - Stuttgart, Berlin: Kohlhammer 1939.
  691. Die alte deutsche Armee und ihre Bedeutung für Volk, Vaterland und Religion. Hrsg. v. Max Buchner. - München: Oldenbourg in Komm. 1926.
  692. Die Armeemanöver in Böhmen, 1913. - Wien: Seidel 1913.
  693. Armeniertum, Ariertum. Hrsg. v. d. Dt.-Armenischen Ges. Berlin, v. Hans Heinrich Schaeder [u. a.] - Potsdam: Verl. d. Deutsch-Armenischen Ges. 1934.
  694. Armin u. Gottfried: Die Judenfrage. - Lorch: Rohm 1921.
  695. Armin, Otto: Die Juden. - München: Dt. Volksverl. 1921.
  696. Armin, Otto: Die Juden im Heere. - München: Dt. Volksverl. 1919.
  697. Armin, Otto: Von Rathenau zu Barmat. - Stuttgart: Roth 1925.
  698. Arminius, Wilhelm: Der Spion von Tannenberg. - Stuttgart: Levy & Müller 1927.
  699. Arndt, Dietrich: Kommen wird der Tag. - Leipzig: Weicher 1921.
  700. Arndt, Dietrich: Die Weltverschwörer. - Graz: Stocker 1926.
  701. Arndt, Ernst: Zum Tag des Bauern. - Reutlingen: Enßlin & Laiblin 1934.
  702. Arndt, Ernst Moritz: Der Rhein, Deutschlands Strom, aber nicht Deutschlands Grenze. Mit e. Einl. v. Friedrich Grimm. - Leipzig: Reclam 1941. Diese Ausgabe verboten.
  703. Arndt, Ernst Moritz: Deutsche Volkwerdung. Hrsg. v. Carl Petersen u. Paul Hermann Ruth. - Breslau: Hirt 1934. Diese Ausgabe verboten.
  704. Arndt, Georg: Das Vordringen Roms in Berlin und in der Mark Brandenburg 1930-1935. Als Forts. d. gleichnamigen, 1930 ersch. Schrift. 4. Aufl. - Berlin: Verl. d. Evang. Bundes 1936. Diese Auflage verboten.
  705. Arndt, Heinz von: Jud Süß. - Berlin: Curtius 1940.
  706. Arndt, Richard: Von der Schulbank in den Schützengraben. - Langensalza: Beltz 1934.
  707. Arnold, Rudolf: Der Arbeiter und die deutschen Kolonien. - Berlin: Verl. Brücke zur Heimat 1921.
  708. Arnold, Rudolf: Die deutsche Hausfrau und die deutschen Kolonien. - Berlin: Verl. Brücke zur Heimat 1921.
  709. Arnold, Rudolf: Der Kaufmann und, die deutschen Kolonien. - Berlin: Verl. Brücke zur Heimat 1921.
  710. Arnold, Rudolf: Der Landwirt und die deutschen Kolonien. - Berlin: Verl. Brücke zur Heimat 1921.
  711. Arseniew, Nicolas von: Die russische Literatur der Neuzeit und Gegenwart. - Mainz: Dioskuren-Verl. 1929.
  712. Deutsche Akademie München. Von deutscher Art. - München: Dt. Akademie 1939.
  713. Artzt, Heinz: Der Reichsstatthalter im Gemeinschaftsrat. - Dresden: Dittert 1937.
  714. Arzt, Alkohol und Tabak. - Berlin: Reichsgesundheitsverl. 1940.
  715. Asathor, W: Die Kriegshetzer. - Lorch: Rohm 1919.
  716. Aschauer, Philipp: Auf Schicksalswegen gen Osten. - Münster: Helios-Verl. 1931.
  717. Aschenbrenner, Helmuth: Deutsche Geschichte. - München: Selbstverl. 1934.
  718. Aschenbrenner, Michael: Iwan Schmeliow. Leben u. Schaffen d. großen russ. Schriftstellers. - Königsberg: Ost-Europa-Verl. 1937.
  719. Asendorf, Werner: Ferner Osten jung erlebt. - Hamburg: Broschek 1939.
  720. Aspern, Karl: Illustrierte Geschichte des europäischen Krieges 1914/18. - Regensburg: Habbel 1919.
  721. L'Asse nel pensiero dei due popoli. Die Achse im Denken der beiden Völker. Hrsg. v. Paolo Orano. - Rom: Pinciana 1938.
  722. Aßmus, Burghard: Klosterleben. - Berlin: Bock 1937.
  723. Astel, Karl, u. Erna Weber: Die unterschiedliche Fortpflanzung. - München, Berlin: Lehmann 1939.
  724. Aster, Ernst Heinrich: Italien. - Leipzig: Hörhold 1939.
  725. Atlas der Vereisungsverhältnisse Rußlands und Finnlands, ihre Küsten, Gewässer sowie wirtschaftlich und militärisch wichtigen Binnenwasserstraßen mit textlichen Vorbemerkungen und Tabellen. - Berlin: Oberkommando d. Kriegsmarine 1942.
  726. Atlas zum Zeitgeschehen. - Wien: Freytag-Berndt 1940.
  727. Atzert, Karl: Führerschulung. - Breslau: Franke 1933.
  728. Auch die Zeitung kann nicht zaubern... - Berlin: Reichsverb. d. dt. Zeitungsverleger 1937.
  729. Auer, Arthur: Die Artillerie und ihre Verwendung. - Graz: Leykam 1931.
  730. Auer, Väinö, u. Eino Jutikkalai: Finnlands Lebensraum. - Berlin: Metzner 1941.
  731. Auerbach, Felix: Die Physik im Kriege. - Jena: Fischer 1917.
  732. Auerswald, Annemarie von: Kampf um Irland. - Leipzig: Eichblatt 1943.
  733. Auf das, was wir lieben! 1942 s. B r o e h l - D e l h a e s, Christel [Verf.]
  734. Auf die Straße geworfen ... ? 1931 s. R os e, Franz Karl Anton [Verf.]
  735. Aufbau. - Berlin: Jamrowski 1933.
  736. Aufbau und Aufgaben der sozialen Selbstverantwortung gemäß der Leipziger Vereinbarung, 1936 s. K e r n , Fritz [Verf.]
  737. Aufbau und Erbe. Das künstlerische Schaffen im Arbeitsdank. Rechenschaftsbericht. - Berlin: Arbeitsdank 1938.
  738. Aufbau unserer Frontmiliz. 1936 s. A d a ni, Walter [Verf.]
  739. Aufbau, Gliederung und Aufgaben der Reichstinanzverwaltung. 1937 s. G r o t h, Karl [Verf.]
  740. Drei Jahre nationalsozialistischer Aufbau in der Stadt Hagen. - Hagen: Statist. u. Presse-Amt 1937.
  741. Fünf Jahre Aufbau der Stadt Augsburg. - Augsburg: Oberbürgermeister 1938.
  742. Vier Jahre sozialer Aufbau. - Dessau: Junkers Flugzeug- u. Motorenwerke 1938.
  743. Nationalsozialistischer Aufbau in Mecklenburg und Lübeck. Hrsg.: Friedrich Hildebrandt. - Schwerin 1935: Niederdt. Beobachter.
  744. Aufbau der Stadtverwaltung in Luxemburg. 1941 s. H e n g s t, Richard [Verf.]
  745. Aufbruch. Lesebogenreihe. - Dortmund: Crüwell.
  746. Der Aufbruch des deutschen Elsaß! - Kolmar: Verl. Alsatia 1940.
  747. Die grenzwirtschaftliche Aufgabe des Saarlandes. - Völklingen-Saarbrücken: Buchgewerbehaus 1939.
  748. Neue familien- und arbeitspolitische Aufgaben der deutschen Wohlfahrtspflege. 1938 s. B e r i c h t über die Tagung des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge am 23. und 24. Mai 1938 in Würzburg.
  749. Neue Aufgaben der Seelsorge: Arbeitsdienst, Landhilfe, Landjahr. - Breslau: Evang. Presseverb. f. Schlesien 1935.
  750. Unsere Aufgaben im Grenzland Schleswig. - Kiel: Verl. Heimat u. Erbe 1936.
  751. Aufgaben zur Vorbereitung für die Dolmetscherprüfung. Französisch-Deutsch. - Oldenburg: Stalling. 1913.
  752. Aufgaben und Ziele des ländlichen Bauens. - Berlin: Dt. Landbuchh. 1941.
  753. Militärische Aufgaben-Sammlung. - Berlin: Verl. offene Worte.
  754. Aufhauser, Johann Baptista: Asien am Scheideweg. - München: Hueber 1933.
  755. Aufklärer, W.: Börse und Banken als Volksbetrüger und Verbrecherhöhlen. - Leipzig: Behr 1919.
  756. Die Aufklärungskatastrophe. 1927 s. M ü l l e r, Gustav [Verf.]
  757. Aufruf. 1934 s. G r a u l, Werner [Verf.]
  758. Militärische Aufsätze. - Berlin: Curtius 1918.
  759. Aufstieg des Abendlandes, Schriftl: Johannes Köhler. - Travemünde: Bischoff 1924.
  760. Die Aufwandsentschädigung der gemeindlichen Ehrenbeamten. - Berlin: Ländlicher Verl. 1935.
  761. Die Augen der Jelena, 1935 s. M a t t h i e s s e n, Wilhelm [Verf.]
  762. August, Wilhelm: Lehrbuch der Deutschen Kurzschrift. - Königsberg: Gräfe u. Unzer 1936-
  763. Augustin, Wilhelm: Die Arier und der Krieg. - Hattingen: Hündt 1913.
  764. Auhagen, Otto: Die agrarische Umwälzung in Sowjetrußland und ihre wirtschaftliche Bedeutung. - o. O. 1931.
  765. Auler, Wilhelm: Organische Betriebswirtschaft. - Hamburg: Hanseat. Verl.-Anst. 1935.
  766. Aus der Front für die Front! Zsgest. v. Kurt Agricola. - Berlin: Verl. Offene Worte 1936.
  767. Aus der Pflicht in die Freude. - Berlin: Dt. Verl. f. Politik u. Wirtschaft 1936.
  768. Fremdsprachliche Ausbildungsunterlagen. - Meißen: Nachrichten-Dolmetscher-Ersatz- u. Ausbildungs-Abt.
  769. Ausländer in Berlin? - Berlin: Humboldt-Klub.
  770. Aussprachekursus über Fragen der Betriebswirtschaft am 8. und 9. Juli 1937 in Münster (Westf.) - Münster: Westf. Sparkassen- u. Giroverband 1937.
  771. Ausstellung Los von Versailles. - Berlin: Limpert 1940.
  772. Ausstellung der Faschistischen Revolution. 1933 s. A l f i e r i, Dino [Verf.]
  773. Autenrieth, Otto: Der Tag des Gerichts! - Naumburg a. d. S.: Tancré 1923.
  774. Autor-Maldi, Friedrich Wilhelm: Wolfsnot im Land. - Wiesbaden: Maldi-Verl. 1930.
  775. Avemarie, Friedrich: Unsere Blaujacken im Weltkrieg. - Langensalza: Beltz 1933.
  776. Avemarie, Friedrich: Heilige Flammen! - Langensalza: Beltz 1935.
  777. Avemarie, Friedrich: Adolf Hitler. - Langensalza: Beltz um 1935.
  778. Avemarie, Friedrich: Benito Mussolini. - Leipzig: Armanen-Verl. A33.
  779. Avemarie, Friedrich: Deutschlands Ringen um Ehre und Freiheit. - Gießen: Roth 1933.
  780. Avemarie, Friedrich: Volk und Familie. - Potsdam: Stiftungsverl. 1933.
  781. Avemarie, Friedrich: Im Zeichen der 5 olympischen Ringe. - Langensalza: Beltz 1936.
  782. Aviaticus: Was muß der Deutsche von der Fliegerei wissen? - Charlottenburg: Verl. Offene Worte 1925.
  783. Awender, Hans: Die Schule und die Fliegerei. - Temeschburg 1941: Schwäb. Verlags-A.G.
  784. Axelrod, Alexander: Das wirtschaftliche Ergebnis des Bolschewismus in Rußland. - Olten: Trösch 1920.
  785. Axhausen, Günther: Anti-Moskau oder das wahre Gesicht des Kommunismus. - Leipzig: Koehler 1921.

    Vol./Bd. 4:


  786. Aa, Karl von der: Volk - Raum - Wirtschaft. - Leipzig: Teubner 1943.
  787. Grenzbüchereitagung Aachen-Monschau vom 23. bis 28. August 1937. - Berlin: Volk u. Reich Verl. 1938.
  788. Das ABC für Zeitschriftenarbeit. - Berlin: Evang. Preßverband f. Deutschland 1935.
  789. Abel, August: Grundlagen der deutsch-französischen Verständigung. - Berlin: Jungdt. Orden, Ordensamt 1930.
  790. Abhandlungen zur Wehrpsychologie. Hrsg. vom Psychol. Laboratorium d. Reichskriegsministeriums, Berlin. - Leipzig: Barth 1936.
  791. Ableitner, August [wirkl. Name] s. B l a s l [Pseud.]
  792. Abramowitsch, Raphael: Die Zukunft Sowjetrußlands. - Jena: Thüringer Verl. Anst. 1923.
  793. Abrechnung mit der DSA.P. - Karlsbad: Frank 1935.
  794. Abrüstung, Aufrüstung und internationale Rüstungsindustrie, 1934 s. B a t h e , Rolf [Verf.]
  795. Achtung: Orkan 3! Wir bauen uns e. Lebens-Rhythmen-Warte nach d. Ellerbekschen Gesetz: Ebbe und Flut im Blut. - Berlin: Ellerbeksche Forschungsges, f. Rasse u. Rhythmus 1938.
  796. Adam-Kappert, Karl: Schollensegen. - Graz: Stocker 1922.
  797. Adaridi, Karl: Taktische Verwendung der Maschinengewehre. - Berlin: Eisenschmidt 1925.
  798. Adel der Arbeit. 1934 s. S e n n e w a l d. Carl [Verf.]
  799. Adelon, Sven: Die Flucht aus dem Kreml. - München: Knorr & Hirth 1930.
  800. Aders, Egon Friedrich Maria: Theater, wohin? - Stuttgart: Muth 1935.
  801. Adler, Friedrich: Das Stalinsche Experiment und der Sozialismus. - Wien: Wiener Volksbuchh. 1932.
  802. Adler, Hans Hermann: Volksdeutsche Fragen in der reichsdeutschen Presse. - Stuttgart 1938: Weinbrenner.
  803. Adler, Leo: Baustellen der O. T. Aquarelle u. Zeichngn. - Potsdam 1942: Stichnote.
  804. Die Admiralität bedauert mitteilen zu müssen… - Berlin 1941: Dt. Verl. Auch alle fremdsprachigen Ausgaben verboten.
  805. Aeldert, Ludwig: Auf langer Fahrt. - Berlin: Mittler 1941.
  806. Die Änderungen des Strafgesetzbuches auf Grund des Gesetzes vom 24.4. 1934. - München: Beck 1934.
  807. Aeronautieus: Luftfahrt ist not! - Berlin: Kyffhäuser-Verl. 1925.
  808. Agahd, Ernst: Der deutsche Wirtschafts-Initiator. - Berlin: Haude & Spener 1931.
  809. Ahlemann, Joachim: Bilder aus der deutschen Ostmark Not und Hoffnung. - Berlin: Evang. Bund 1921.
  810. Ahlemann-Krotoschin, Georg: Einführung in die Judenfrage. - Berlin: Lichterffelde: Arbeitszentrale f. Völkische Aufklärung 1924.
  811. Ahnert, Ernst: Lehrgang der Deutschen Kurzschrift. T. 2. 3. - Wolfenbüttel: Heckner. Nur T. 2. 3 ab Aufl. 1933 verboten.
  812. Ahrens, Walther: Meldeläufer Hardinger. - Gütersloh: Bertelsmann 1940.
  813. Ajax: Ruhr-Apachen. - Berlin: Uhlmann 1923.
  814. Wissenschaftliche Akademie des NSD.-Dozentenbundes der ChristianAlbrechts-Universität Kiel. - Neumünster: Wachholtz.
  815. Akerhielm, Hans: Schwert unterni Kreuz. - Zollikon, Zürich: Evang. Verl. 1941.
  816. Die volksnationale Aktion. - Berlin: Ordensamt d. Jungdeutschen Ordens 1929.
  817. Albert, Robert: Fruchtbare Arbeit eines Soldatenrates im besetzten Gebiet. - Dresden: Kaden 1919.
  818. Albert, Walter: Die Ernährungswirtschaft des Generalgouvernements. - Krakau: Agrarverl. 1942.
  819. Albert, Wilhelm: Auslanddeutschtum. - Nürnberg: Korn 1934.
  820. Albert, Wilhelm: Grenzlanddeutschtum. - Nürnberg: Korn 1934.
  821. Albert, Wilhelm, Hans Belstler: Sonnwendfeier. - Wien, Leipzig: Dt. Verl. f. Jugend u. Volk 1940.
  822. Alberts, Karl: Der Deutschen Christus. - Gütersloh: Bertelsmann 1933.
  823. Albrecht, Wilhelm, Walter Scheerbarth: Neues Gemeinderecht. - Leipzig: Kohlhammer, Abt. Schaeffer 1939.
  824. Albrecht, Wilhelm: Neues Staatsrecht. - Leipzig: Schaeffer-Verl. 1935.
  825. Alekens, August: Der großdeutsche Einheitsgedanke und seine Feinde. - Leipzig: Weicher 1929.
  826. Alemannenland. Ein Buch v. Volkstum u. Sendg. Hrsg. v. Franz Kerber. - Stuttgart: Engelhorn 1937.
  827. Alexander, Roy: The Cruise of the raider "Wolf". - Paderborn: Schöningh 1941.
  828. Alexander, Theodor: Achtzig Feindkreuzern entschlüpft. - Reutlingen: Enßlin & Laiblin 1940.
  829. Aljechin, Alexander von: Das Schachleben in Sowjet-Rußland. - Berlin: Kagan 1921.
  830. Allerbeck, Josef: Negertreue. - Reutlingen: Enßlin & Laiblin 1926.
  831. Alles für den Bauern. - Berlin: Dt. Informationsstelle 1941. Auch alle fremdsprachigen Ausgaben verboten.
  832. Allmendinger, Karl [wirkl. Name] s. N a b o r, Felix [Pseud.]
  833. Allwörden, Wilhelm von: Westfalen und Niederdeutschland. - Hamburg: Boysen 1936.
  834. Chinesisch-deutscher Almanach. - Frankfurt a. M.: China-Institut. Jg. 1934 verboten.
  835. Deutscher Almanach. - Leipzig: Reclam. Jg. 1941 verboten.
  836. Almanach der Rheinischen Landeszeitung. - Düsseldorf: Völk. Verl.
  837. Rigascher Almanach. - Riga: Häcker. Jg. 1944 verboten.
  838. In den reichsdeutschen Alpen. 1936. s. M e i n d l, Michael [Verf.]
  839. Alpenheimat. Familienkalender. - Innsbruck: NS.-Gauverl. u. Druckerei Tirol.
  840. Alschner, Richard: Lebensvolle Sprachübungen in Sachgruppen des Alltags. 10. Aufl. - Leipzig: Dürr 1940. Diese Auflage verboten.
  841. Alt, Adolf: Wir klagen an! und verteidigen uns! - Genf: Veritas 1933.
  842. Die alte deutsche evangelische Kultur in Lettland behauptet sich trotz Verfolgung und Enteignung. - Leipzig: Centralvorst. d. Evang. Vereins d. Gustav-Adolf-Stiftg 1932.
  843. Altendorf, Werner: Es ward ein Volk. - München: Kaiser 1938.
  844. Altbaus, Paul: Die deutsche Stunde der Kirche. - Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1933.
  845. Altkamp, Ingeborg: Nordischer Lebensstil bei den Griechen. - Paderborn: Schöningh 1937.
  846. Altmann-Gädke, Gertrud: Praktische Haushalt-Führung. - Leipzig: Klinkhardt 1941.
  847. Altmann-Gädke, Gertrud: Säuglingspflege nach Erfahrungsgrundsätzen. - Leipzig: Klinkhardt. Ab 2. Aufl. 1939 verboten.
  848. Ambrunnen, Arnold: Dokumente zur Judenfrage in der Schweiz. - Zürich: Verl. Eidgenöss. Schriften 1935.
  849. Ambrunnen, Arnold: Die Freimaurerei in der Schweiz. - Zürich: Verl. Schweizerdegen 1935.
  850. Ambrunnen, Arnold: Juden werden "Schweizer". - Zürich: Verl. Eidgenoss. Schriften 1935.
  851. Ammann, Emil Louis: Die Freimaurerei und ihre Gefahren. - Zürich: Schweizer Heimatwehr 1933.
  852. Amtskalender für die sächsischen Bürgermeister, Standes- und Gemeindebeamten. - Freiberg: Mauckisch. Ab Jg. 1936 verboten.
  853. Anastasia, Prinzessin von Georgien. - Anastasia, Prinzessin von Georgien. - Wien: Eucharist. Völkerbund 1926.
  854. Anders, Ferdinand: Deutsches Volk! Was gibt Dir der Kommunismus? - Berlin: Verl. Dt. Volkswirtschaftsdienst 1932.
  855. Andersen, Friedrich: Markion der Unbesiegte. - Leipzig: Klein 1934.
  856. Andersen, Friedrich: Nicht Steine, sondern Brot! Nicht Theologie, sondern Religion! - Berlin: Verl. d. Deutschkirche 1931.
  857. Andersen, Friedrich: Wie es wohl wirklich war. Geschichte d. Meisters v. Nazareth. - Berlin, Leipzig: Behr 1938.
  858. Andersen, Jep: De nee Weg. - Verden: Mahnke 1939.
  859. Anekdoten- und Rätselsammler. Bayreuther Kalender. - Bayreuth: Ellwanger. Ab Jg. 1939 verboten.
  860. Angebauer, Karl: Kameraden in Südwest. - Berlin: Dt. Verlagshaus Bong 1936.
  861. Angermann, Hans: Ein Warnruf ans deutsche Volk. - Hildburghausen: Selbstverl. 1931.
  862. Angermayer, Fred Antoine: Drei Kaiserjäger. - Berlin: Ahn & Simrock 1932.
  863. Schreibers Anleitung zum Zeichnen. H. 9: Die Wehrmacht. 1940 s. G ö h l , Theodor (Verf.1
  864. Anordnung über die Verteilung von Arbeitskräften vom 28. August 1934. Erl. v. Friedrich Syrup. - Berlin: Elsner 1934.
  865. Anordnungen und Ratschläge zur Dorfkulturarbeit in Sachsen. - Dresden 1943: v. Baensch.
  866. Anton, Marc: Die politische Lage und die Forderung der Stunde. - Berlin: Siegismund 1919.
  867. Antoneseu, Mihai A.: Warum wir kämpfen. - Bukarest 1942.
  868. Antoni, Hans: Das neue Eherecht. - Wien: Verwaltungs-Akademie 1939.
  869. Antonow, Wassilij Wassiljewitsch: Das Sowjetparadies. - Berlin: Hendriock 1931.
  870. Anzerowa, Alexandra: Am Weißen Meer. - Paderborn: Schöningh 1938.
  871. Apitz, Gustav Adolf: Die Landflucht, ein politisches Problem. - Neudamm, Berlin: Neumann 1939.
  872. Apostel-Kalender. - Berlin: Salvator-Verl. Ab Jg. 1938 verboten.
  873. Von der Arbeit der Schule der Freiheit und ihres Verlages Otto Lautenbach, Uchtdorf, Weimar, Leipzig. - Uchtdorf: Lautenbach 1937.
  874. Der ausländische Arbeiter in Deutschland. Hrsg.: Carl Birkenholz, Wolfgang Siebert. - Berlin: Verl. f. Wirtschaftsschrifttum 1942.
  875. Der Arbeitseinsatz-Ingenieur. - o. O. 1944.
  876. Arbeitsfriede. - Wien: Österr. Volksschriften 1934.
  877. Zehn Jahre Arbeitsgericht. Eine Festgabe zur 10jähr. Wiederkehr d. Einführg d. Arbeitsgerichte in Deutschland. - Berlin, Leipzig: de Gruyter 1937.
  878. Arbeitsplan für die Berufserziehung im Verwaltungsdienst. - Berlin: Verl. d. DAF. 1936.
  879. Arbeitsplatz-Tausch-Verordnung. Neuregelung von Neueinstellungen. - Berlin: Schmidt 1934.
  880. Das neue deutsche Arbeitsrecht seit der Machtübernahme durch die nationalsozialistische Regierung. Hrsg. v. Ralf Zeitler, Ernst Staenicke. - Stuttgart, Berlin: Kohlhammer 1934.
  881. Arbeitswochen für Stenotypistinnen. - Berlin: Verl. d. DAF. 1939.
  882. Architektur-Wettbewerbe. [Bandausgabe.] Bd 1. 2. Aufl. - Stuttgart: Krämer 1941.
  883. Archiv des Deutschen Landwirtschaftsrats. - Berlin: Dt. Schriftenverl. Ab Jg. 1933 verboten.
  884. Archiv der Internationalen Rechtskammer. - Berlin: Dt. Verl. f. Politik u. Wirtschaft.
  885. Ardinger, Heinrich: Sozialdemokratie und Landwirtschaft. - Graz: Heimatverl. L. Stocker 1921.
  886. Arendts, Carl: Kommentar zum Reichsversorgungsgesetz. - Berlin: Vahlen 1933.
  887. Arendts, Carl: Die Versorgung der ehemaligen aktiven Offiziere (einschl, ihrer Hinterbliebenen> der alten Wehrmacht <Heer und Marine> nach d. Stande vom 1. Juli 1927. - Berlin: Stilke 1927-32.
  888. Arianus: Die heimliche Hand. - Leipzig: Weicher 1928.
  889. Arius: Wien und Versailles, 1815 und 1919. - Berlin-Lichterfelde: Arbeitszentrale f. Völkische Sprechabende 1924.
  890. Armi ed armati. 1940 s. T o r t o r i, Alfred [Verf.]
  891. Arminius: Vor großen Ereignissen. - Wiesbaden: Adewa-Verl. 1926.
  892. Arminius: Vor neuen Kriegssehrecken. - Wiesbaden: Adewa-Verl. 1926.
  893. Arnau, Frank: Die große Mauer. - Leipzig: Goldmann 1931.
  894. Arnauld de la Perière, Lothar v.: "U 35" auf Jagd. - Gütersloh: Bertelsmann 1938.
  895. Arndt, Ernst Moritz: Die Grundlagen des neuen Deutschlands. Eine Ausw. aus d. Schriften. - Berlin-Schöneberg: Langenscheidtsche Verlbh. 1935. Diese Zusammenstellung verboten.
  896. Arnegg, Barto: Gott. Das ganze Leben ist ein Suchen. - Leipzig: Reichenbach 1937.
  897. Arnold, Richard: Lehrbuch der deutschen Kurzschrift. - Darmstadt: Winkler. Ab Aufl. 1933 verboten.
  898. Arns, K.: Knights of the air. - Bielefeld, Leipzig: Velhagen & Klasing 1935.
  899. Arp, Wilhelm: Deutsche Bildung im Kampf um Begriff und Gestalt unseres arteigenen Menschentums. - Leipzig: Quelle & Meyer 1943.
  900. Arrianus, Flavius. - Arrians Anabasis Alexandri. Hrsg. v. Josef Dahmen u. Gustav Stein. - Münster: Aschendorff 1936. Diese Ausgabe verboten.
  901. Von deutscher Art, Ein Lesebuch für Mädchen. Untersekunda. - Paderborn: Schöningh 1930. Dieser Band verboten.
  902. Von deutscher Art und Kunst, Almanach. - Leipzig: Hammer-Verl.
  903. Arthur, Gabriel Marie: Der Gigant. - Wien: Gerstel Verl. 1932.
  904. Der Arzt. 1. Der Arzt v. Fritz Cropp. 2. Der Vertrauensarzt v. Michael Bauer, 3. Der staatliche Gewerbearzt v. Michael Bauer. 4. Der Versorgungsarzt v. Michael Bauer, 5. Der Sanitätsoffizier v. Carl Walther. - Berlin: Heymann 1938.
  905. Atzert, Karl: Wehrhafte Erziehung. - Breslau: Franke 1936.
  906. Auer, Erhard: Das neue Bayern. - München: Hochschul-Verl. 1919.
  907. Auf unbekannten niedersächsischen Spuren durch die Vereinigten Staaten von Amerika. 1939 s. Z i m m e r, Norbert [Verf.]
  908. Zwei Jahre Aufbau und Entwicklung des Verlags- und Büchereiwesens im Reichskommissariat Ukraine, 1941-1943. - Luzk: Dt. Verl.- u. Druckereiges, Ukraine 1944.
  909. Zum sozialen Aufbau im deutschen Osten. - Berlin: Arbeitswiss, Inst. d. DAF. 1939.
  910. Neue Aufgaben der Volksmission. Neue Aufgaben der Volksmission v. Andreas Fröhlich. Volksmission in der neuen Stunde von Kirche und Volk v. Walter Grundmann. - Dresden: Ungelenk 1933.
  911. Aufgaben und Ziele der Kleintierzucht in der Erzeugungsschlacht. - Berlin: Pfenningstorff 1938.
  912. Die zukünftigen außenwirtschaftlichen Aufgaben der deutschen Kreditwirtschaft. - Berlin: Bank-Verl. 1940.
  913. Aus dem Aufgabenkreis des Lagerbetriebsarztes. Zsgst. v. Erwin Risak. - Stuttgart: Hippokrates-Verl. 1944.
  914. Die Auflösung des Parteisystems. - Berlin: Ordensamt d. Jung deutschen Ordens 1928.
  915. Aufriß der deutschen Geschichte im 19. und 20. Jahrhundert. - Leipzig: Teubner 1943.
  916. Der Augustaufstand in Oberschlesien. - Berlin: Verl. f. Politik u. Wirtschaft 1920.
  917. Aumüller, Johann: Lehrgang der Deutschen Kurzschrift. - Landshut i. B.: Hochneder. Ab 9. Aufl. 1935 verboten.
  918. Deutscher Auslandskalender. - Berlin: Verl. f. Volkstum, Wehr u. Wirtschaft. Ab Jg. 1937 verboten.
  919. Außenhandel unter Zwang. - Hamburg: Verl. d. Veröffentlichung "Außenhandel unter Zwang" 1938.
  920. Dortmund-Hoerder Hüttenverein, Auswahl-Verzeichnis der Werksbücherei. - Dortmund 1941.
  921. Autenrieth, Otto: Heraus aus dem Sumpfe der Revolution! - Naumburg a. S.: Tancré 1919.
  922. A. W. A.-Gasschutz-Lehrgang. - Berlin: Akad. Wissenschaftl, Arbeitsamt 1932.
  923. Axelrod, Paul: Die russische Revolution und die sozialistische Internationale. - Jena: Zwing 1932.
  924. Axnick, Erich: Wegweiser durch die öffentliche Jugendhilfe. - Berlin: Dt. Gemeindeverl. 1939.


Back to Censorship Main page