![]() |
|||
3. Jahrgang · Heft 2 · Juni 1999 |
|||
Inhalt:
Große Zeiten erfordern große Maßnahmen, von Dipl.-Chem. Germar Rudolf
Kriegsgründe: Kosovo 1999 Westpreußen 1939, von Wolfgang Pfitzner
Repressalie und Höherer Befehl, von Prof. Dr. Karl Siegert
Partisanenkrieg und Repressaltötungen, von Dipl.-Chem. Germar Rudolf und Sibylle Schröder
Der Erste Holocaust anno 1914-1927, von Don Heddesheimer
Polnische Bevölkerungsverluste während des Zweiten Weltkrieges, von Dr.-Ing. Otward Müller
Der Lebensweg eines tschechischen »Partisanen«, von Josef Weikert
Von der Weltrevolution in die NATO · Ein Lehrstück politischer Unmoral, von Karl-Heinz Schwind
Geschichte und Pseudogeschichte, Teil 2, von Marian Kramer
Versuche der Widerlegung revisionistischer Thesen, von Prof. Dr. Michael Shermer
Woher stammt eigentlich der David-Stern?, von Dr. Ysmael Rubinstein
Gewißheit um Werner Heisenberg, von Dr. Gerhard Sommer
Irrtümer, Lügen und Unsinn über Wagner, von Andrew Gray
Über den Abfall eines jüdischen Revisionisten, von Prof. Dr. Michael Shermer
Zensur und Willkür ohne Ende, von Rolf-Josef Eibicht
Kristallnacht in Barcelona, von Nora Berger
Rechtsanwalt wegen Stellung von Beweisantrag verurteilt, von Rudi Zornig
Eine Revisionistische Monographie über Majdanek, von Prof. a.D. Dr. Robert Faurisson
Aus der Forschung
Pollen zur Täteridentifizierung, von Andrew Allen
Details zum KL Auschwitz, von Werner Rademacher und Michael Gärtner
Menschenhäute, von David Irving
Das Postberger Massaker, von Johan Randulf
Warschau oder Lübeck?, von Johan Randulf
Tierschutz, von Hermann Oberst
Das Ende der Unschuldslegende, von Dr. Otward Müller
Augenzeuge oder Romanheld?, von Bill Grimstad
Bücherschau
Madagaskar für die Juden", von Ingrid Weckert
Die ketzerischen Geständnisse eines Holocaustologen, von Germar Rudolf
Nachrichten vom Kyffhäuser, von Andreas Röhler
Als Yad Vashem und die Kritiker schliefen, von Moritz Bauer
Das Ende der Tabus oder der Anfang einer neuen Hexenjagd?, von Werner Rademacher
Leidendes, aber auch glückliches Rußland, von Ernst Gauss