![]() |
|||
6. Jahrgang · Heft 2 · Juni 2002 |
|||
Das Jüngste Gericht, von Dipl.-Chem. Germar Rudolf, S. 122
Naher Osten: Die Lunte am Pulverfaß, von Frank Weidenfeld, S. 125
Geopolitische Aspekte des Afghanistankrieges, von Arthur Kowalski, S. 128
Der 11. September 2001, von Ernst Manon, S. 131
Die Helden von Bethlehem, von Israel Shamir, S. 134
Viktor Frankl über Auschwitz, von Theodor O’Keefe, S. 137
Die „Entdeckung" des „Bunkers 1" von Birkenau: alte und neue Betrügereien, von Carlo Mattogno, S. 139
Die Kosten von Auschwitz, von Dipl.-Ing. Manfred Gerner, Dipl.-Ing. Michael Gärtner und Dr.-Ing. Hans Jürgen Nowak, S. 146
Rückblick auf den GULag, von Dan Michaels, S. 159
Die Kinderlandverschickung im Zweiten Weltkrieg, von Oliver Kaiser, S. 165
Antigermanismus als Todesurteil des Abendlandes, von Philippe Gautier, S. 167
Manche velwechsern rinks und lechts, von Ernst Manon, S. 169
Totalitarismus in der Springer-Presse, von Karl-Peter Schlor, S. 175
Gutachten im Asylverfahren von Germar Rudolf, von Dr. jur. Dipl.-sc.pol. Günther Herzogenrath-Amelung, S. 176
Geistesfreiheit in der Bundesrepublik Deutschland, von Dr. Claus Nordbruch, S. 190
Aus der Forschung
- Japan knackte US-Funkverkehr schon im Sommer 1941, von Richard Rausch, S. 209
- Hitler ohne Völkermordprogramm gegen Slawen, von Theodore O’Keefe, S. 210
- Zionismus in Dänemark, von Dr. Christian Lindtner, S. 211
- Ausgrabungen in Sobibor?, von Jean-François Beaulieu, S. 211
- Sir Henry Strakosch, Churchill und der Zweite Weltkrieg, von Prof. Dr. Arthur R. Butz, S. 212
Bücherschau
- Unnütze Pflichtübung: Michael J. Neufeld, Michael Berenbaum: The Bombing of Auschwitz: Should the Allies have Attempted it?, von Samuel Crowell, S. 215
- Im Namen des Holocaust: Angelo Codevilla: Between the Alps and a Hard Place: Switzerland in World War II and Moral Blackmail Today, von Daniel Michaels, S. 217
- Fleckfieber und Cholera, Nationalsozialisten und Juden: Paul Weindling: Epidemics and Genocide in Eastern Europe, 1890-1945, von Samuel Crowell, S. 220
- Die Russen in Berlin anno 1945: Antony Beevor: The Fall of Berlin 1945, von Ernst Gauss, S. 222
- Hitlers jüdische Soldaten: Bryan Mark Rigg: Hitler’s Jewish Soldiers, von Jörg Berger, S. 223
- Krieg in Deutsch-Südwestafrika: Claus Nordbruch: Der Hereroaufstand 1904, von Barbara Hirsch, S. 224
- Die unglaublichen Erlebnisse einer ungarischen Jüdin in Auschwitz: Kardos Klára: Auschwitzi napló, von Wolfgang Pfitzner, S. 226
- Die „sexuelle Revolution" als Mittel der Kontrolle: E. Michael Jones, Libido Dominandi – Sexual Liberation and Political Control, von Dr. M. Raphael Johnson, S. 228