Vierteljahreshefte für freie Geschichtsforschung


Titelseite VffG 2/2002

6. Jahrgang · Heft 2 · Juni 2002


Inhalt

Das Jüngste Gericht, von Dipl.-Chem. Germar Rudolf, S. 122

Naher Osten: Die Lunte am Pulverfaß, von Frank Weidenfeld, S. 125

Geopolitische Aspekte des Afghanistankrieges, von Arthur Kowalski, S. 128

Der 11. September 2001, von Ernst Manon, S. 131

Die Helden von Bethlehem, von Israel Shamir, S. 134

Viktor Frankl über Auschwitz, von Theodor O’Keefe, S. 137

Die „Entdeckung" des „Bunkers 1" von Birkenau: alte und neue Betrügereien, von Carlo Mattogno, S. 139

Die Kosten von Auschwitz, von Dipl.-Ing. Manfred Gerner, Dipl.-Ing. Michael Gärtner und Dr.-Ing. Hans Jürgen Nowak, S. 146

Rückblick auf den GULag, von Dan Michaels, S. 159

Die Kinderlandverschickung im Zweiten Weltkrieg, von Oliver Kaiser, S. 165

Antigermanismus als Todesurteil des Abendlandes, von Philippe Gautier, S. 167

Manche velwechsern rinks und lechts, von Ernst Manon, S. 169

Totalitarismus in der Springer-Presse, von Karl-Peter Schlor, S. 175

Gutachten im Asylverfahren von Germar Rudolf, von Dr. jur. Dipl.-sc.pol. Günther Herzogenrath-Amelung, S. 176

Geistesfreiheit in der Bundesrepublik Deutschland, von Dr. Claus Nordbruch, S. 190

Aus der Forschung

Bücherschau

Leserbriefe, S. 231

In Kürze, S. 236